Religionsquiz: Fragen gesucht

Hallo,

also, für meine Gemeindearbeit möchte ich ein kleines (tolerantes) Religionsquiz entwickeln.

Dazu suche ich nach spannenden, lehrreichen, aber auch amüsanten Fragen zur Religion nebst Antworten (z.B. Welches Friedenssymbol wurde bereits im AT genannt? …die Taube. Welchen Titel trägt das Oberhaupt der russ.-orth. Kirche? …Patriarch. Wer übersetzte die lat. Bibel erstmals ins Deutsche? …Martin Luther.)

Auch Fragen und Antworten zu anderen Weltreligionen sind nützlich und lehrreich (z.B. Woran erinnert das jüdische „Pessach“-Fest? …Auszug aus Ägypten. Wo steht das wichtigste islamische Heiligtum? …Mekka. In welchem Land wurde Buddah geboren? …Nepal. Wie werden hinduistische Mönche genannt? … Sadhus)

Über rege Mithilfe freue ich mich! Viel Spaß beim Mitmachen.

_______________
MOD: Titel wurde archivtauglich gemacht

wie wärs mit:

In welchem Jahr ging der Papst ins exil nach Avignon??? A: 1309

Wer druckte die erste Bibel??? Johannes Gutenberg

oder so

hi,

warum willst du das Rad neu erfinden?

Wikipedia, focus, google, feuerflamme.de … kinderquizspiele (kartenspiele) gibs massig bei den kiddies in eurer gemeinde - rumfragen … oder:

Bibellexikon: hat dein Pastor und noch ewinige andere
Sogar die öffentliche Bibliothek

Nur du kannst die Fragn ausdenken oder auswählen, weil du die spezielle Gruppe und deren Wissen kennst …

Viel Erfolg

Ps: Frag mal rum, Quize werden dauern gemacht … immer, wenn einem nix besseres einfällt …

Hallo,

Hier gibt es jeden Monat neue Fragen:
http://www.chrismon.de/cframe-quiz.html

Daniel

In welchem Jahr ging der Papst ins exil nach Avignon??? A:
1309

sorry, das ist schon mal nicht richtig. der papst ging seinerzeit nicht ins exil. avignon gehörte zum kirchenstaat.

gruß
ann

[Mod: full quote gelöscht]

Wer kann die folgende Zeilen interpretieren?

Gen 1,6 Dann sprach Gott: Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser.
Gen 1,7 Gott machte also das Gewölbe und schied das Wasser unterhalb des Gewölbes vom Wasser oberhalb des Gewölbes

I. Preis Eine Flasche Rotwein oder eine kiste Bier

zu MOD: halte Dich bitte heraus

Hallo,
eigentlich überlege ich ja schon seit Tagen, was ein „tolerantes“ Religionsquiz ist.
Aber ganz intolerant:wink: :

Wer übersetzte die lat. Bibel erstmals ins
Deutsche? …Martin Luther.)

Martin Luther übersetze die hebräische und griechische Bibel ins Deutsche!!!
Er war auch nicht der erste, es müssten acht deutsche Übersetzungen vor Luthers gegeben haben.

Quizfragen allgemein sind eigentlich nicht geeignet, irgendeinen komplexen Zusammenhang zu erfassen - sie führen vielleicht eher zu Intoleranz, meint man doch, etwas über (in diesem Fall) eine Religion zu wissen, weiß aber aber eigntlich nichts oder Falsches, weil eine Quizfrage nicht differenziert genug sein kann.
In der Geschichtsdidaktik gibt es mittlerweile eine ganze Literatur dazu, die (vergeblich) gegen Abfrage-Geschichtstests kämpft…
Auf jeden Fall sei eine gute Recherche empfohlen.

Ach ja: Zu dem vorhergehenden Posting: Für eine Kiste Bier würde ich mich kaum an eine Interpretation machen, deren älteste, mir bekannte, 1700 Jahre alt ist.
Der damalige Interpret darf sich jetzt immerhin Kirchenvater nennen, so eine Ehrung müsste es dann schon sein:wink:

Grüße,
Taju

WIE BITTE?

Wer kann die folgende Zeilen interpretieren?

Gen 1,6 Dann sprach Gott: Ein Gewölbe entstehe mitten im
Wasser und scheide Wasser von Wasser.
Gen 1,7 Gott machte also das Gewölbe und schied das Wasser
unterhalb des Gewölbes vom Wasser oberhalb des Gewölbes

Da gibt es nichts zu interpretieren, da gibt es nur etwas zu wissen. Falls es dich wirklich ernthaft interessieren sollte, stell die Frage nochmal in einem separaten Thread.

I. Preis Eine Flasche Rotwein oder eine kiste Bier

Für ggf. unbeherrschbaren Bedarf nach Besäufnissen ist hier nicht der richtige Ort → Plauderbrett oder Kneipe nebenan!

zu MOD: halte Dich bitte heraus

WIE BITTE!?
Um elementare Information extra für dich nachzuholen:
Es gibt hier NICHTS, aus dem sich die MODs heraushalten!

Metapher [MOD]

Hallo,

Da gibt es nichts zu interpretieren, da gibt es nur etwas zu
wissen.

Umm… das ist jawohl Unsinn. Sofern man nicht davon ausgeht, dass hier jemand das Allwissen mit dem goldenen Löffel gefressen hat, ist die Quelle durchaus interpretierbar. Dass Du nur eine Interpretation sinnvoll findest, ist Deine Sache.

Anwar

Unsinn

Da gibt es nichts zu interpretieren, da gibt es nur etwas zu
wissen.

Umm… das ist jawohl Unsinn. Sofern man nicht davon ausgeht,
dass hier jemand das Allwissen mit dem goldenen Löffel
gefressen hat, ist die Quelle durchaus interpretierbar.

Die Unsinnsvermutung kann ich dir ungebraucht zurückgeben: In den diesbezüglichen Zweigen der Religionswissenschaften gibt es eine Unmenge von Kenntnissen über die babylonische Kosmologie. Vor diesem Hintergrund gibt es für die zitierten Sätze keinerlei Verständnisschwierigkeiten.

Aber da Herr „stein203“ explizit von mir die Frage nicht beantwortet haben wollte, werde ich einen Teufel tun, meine Zeit zu verschwenden mit off-topic-Referaten über Dinge, die eh keinen interessieren. Klarer jetzt?

Dass Du nur eine Interpretation sinnvoll findest, ist Deine Sache.

Ich kann mich nicht erinnern, eine solche unsinnige Äußerung gemacht zu haben.

Metapher

1 „Gefällt mir“

Moin Anwar

Da gibt es nichts zu interpretieren, da gibt es nur etwas zu
wissen.

Umm… das ist jawohl Unsinn. Sofern man nicht davon ausgeht,
dass hier jemand das Allwissen mit dem goldenen Löffel
gefressen hat, ist die Quelle durchaus interpretierbar.

Ich interpretier das Verhalten meines Computers häufig auch so, dass da irgendwelche Dämonen am Werk sind. Schon nervig diese Leute, die immer meinen, sie wüssten warum etwas so und so ist und meine Interpretation ganz böswillig als „Unsinn“ abtun. Aber jetzt mal im Geheimen *flüster*: „Wenns gar nicht anders geht, lass ich so einen schon mal an meinen Rechner“.

Gruß
Marion