Remarque : Selbstmord? Wer ist Paul Bäumer?

Hallo miteinander,

,Da Leben, dass mich durch diese Jahre trug, ist noch in meinen Händen und Augen. Ob ich es überwunden habe, weiß ich nicht. Aber solange es da ist, mag dieses, das in mir ,Ich“ sagt, wollen oder nicht.“
So schließt Erich Maria Remarque die Erzählung des Paul Bäumer in ,Im Westen nichts Neues“. Mich würde interessieren: Wie starb der gute Mann (Remarque natürlich) eigentlich? Einige sagen Selbstmord, was ja zur obrigen Textstelle passen würde, andere Herzversagen.

Noch etwas, weil wirs gerade von Remarque haben: Wer ist Paul Bäumer? Sein Freund, er selbst? Hat er sich zu Lebzeiten je darüber geäußert?

Viele Dank

Benja

Paul Bäumer…
… war, meine Liebe, der Held (= die Hauptperson) von ‚Im Westen nichts Neues‘. Ein 19jähriger Hosenscheißer, der in den Krieg zog, ohne zu wissen, was er da tut (das hat ihm auch keiner gesagt!).

Paul war genauso blind, wie die Jungs aus dem Süden, die frohen Mutes in den Sezessionskrieg zogen.

Als Paul mitten drin war, war es schon viel zu spät…

Grüße

Renee

Hallo, Benja,
Erich Maria Remarque starb 1970 an herzversagen.
Dass die figur des Paul Bäumer zumindest zum teil autobiographisch inspiriert ist, darf man annehmen. Miniindizien dafür sind, dass Remarque mit zweitem vornamen
in wirklichkeit Paul hiess und dass er ebenfalls am 1.Weltkrieg teilnahm.
Ausführliches zum Roman erfährst du hier:
http://www.remarque.uos.de/iwnn.htm#Analyse
lieben gruss aus Wien,
jenny

Selbst wenn, Jenny…
Das ist immer noch kein Grund, Kinder in der Krieg zu schicken und sie diesen Grausigkeiten auszusetzen…

Grüße

Renee

entschuldige
liebe Renee:smile:

Das ist immer noch kein Grund, Kinder in der Krieg zu schicken
und sie diesen Grausigkeiten auszusetzen…

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Wer schickt wen in den Krieg??? Remarque? Oder worauf zielt deine Aussage ab? Habe ich etwas an dem Ausgangsposting nicht verstanden? Es ging doch um Todesursache, bzw. um eventuelle autobiographische Züge der Hauptfigur…oder?
Erklärs mir bitte.
Einen lieben gruss
jenny

Das ist immer noch kein Grund, Kinder in der Krieg zu schicken
und sie diesen Grausigkeiten auszusetzen…

Versteh ich auch nicht, was du sagen willst. Jenny hat mit keinem Wort irgendwas in der Richtung befürwortet.

Livia

Hi,

Paul Bäumer vereint sicher literarische Züge mit autobiographischen. Zu dem Roman gibt es übrigens eine Fortsetzung, und die Hauptfigur dort ist die logische Fortsetzung zu Paul,natürlich unter anderem Namen. Also nix „Selbstmord nach literarischer Ankündigung“. Vermutlich war der Erfolgsdruck sogar so groß, dass er seinen Paul hat „auferstehen“ lassen müssen unter anderem Namen. Und das ist mit Sicherheit kein Grund zum Selbstmord.

Grüßle,

Susanne