Remis beim Schach

Hallo WWW-Gemeinde,

angenommen Klaus und Frank spielen Schach. Das Spiel wendet sich dem Ende zu. Klaus macht einen Zug und setzt Frank nicht in Schach. Frank hat jedoch nur noch den König stehen, er kann sich aber nicht bewegen, sonst würde er im Schach stehen.

Handelt es sich bei dieser Konstellation um einen Sieg von Klaus, oder ist es ein unentschieden…

Bitte nur 100%ig sichere Meinungen (keine „ich glaub…“ Meinungen).

Besten Dank im Voraus.

MfG

Frank

Hi.

angenommen Klaus und Frank spielen Schach. Das Spiel wendet
sich dem Ende zu. Klaus macht einen Zug und setzt Frank
nicht in Schach. Frank hat jedoch nur noch den
König stehen, er kann sich aber nicht bewegen, sonst würde er
im Schach stehen.

Kompetente Auskunft z.B. hier:
http://www.schulmodell.de/schach/rege

Artikel 3.5 b) sagt: „Ein Spieler darf keinen Zug machen, der seinen König ins Schach führt oder im Schach stehen läßt.“

Artikel 5.2: „Die Partie ist unentschieden (remis), wenn der am Zug befindliche Spieler keinen regelgemäßen Zug zur Verfügung hat und sein König nicht im Schach steht. Man sagt dann, «der Spieler wurde patt gesetzt». Damit ist die Partie sofort beendet.“

Also unentschieden.

Gruß, Ralf

Pattstellung
Hi

Bitte nur 100%ig sichere Meinungen (keine „ich glaub…“
Meinungen).

Lt FIDE-Regeln ist dies eine Pattstellung, Patt bedeutet unentschieden

Zitat:
„5.2
a) Die Partie ist „remis“ (unentschieden), wenn der Spieler, der am Zuge ist, keinen regelgemäßen Zug zur Verfügung hat und sein König nicht im Schach steht. Eine solche Stellung heißt „Pattstellung“. Damit ist die Partie sofort beendet, vorausgesetzt, dass der Zug, der die Pattstellung herbeigeführt hat, regelgemäß war.“

Bösen Zungen zufolge kommt die Bezeichnung „Patt“ von dem Ausruf „Patt…zer“
Pattstellungen sind in einer „normalen“ Schachpartie ziemlich selten (mir ist noch nie eine untergekommen, und ich spiele seit 20 Jahren im Verein)

Wer hat die Wtte gewonnen?

Gruß
Mike

ich spiele sehr sehr unregelmässig und hatte Remis-Stellungen schon
öfter. Diese können ja auch durch folgende Umstände entstehen:

  1. Ein Spieler steht eigentlich schlechter, kann aber durch
    mehrmaliges Schach geben den Gegner immer exakt zum gleichen
    hin- und herziehen bewegen. Dies führt nach dreimal zum Remis.
    Das hatte ich selbst schon mehrere Male, als ich noch geblitzt
    hab… sehr praktisch, wenn man im Endspiel weniger Bauern hat

  2. durch Figurenabtausch entsteht z.B. König gegen König und Läufer

Sicher ist das eigentliche Patt, nämlich das der König nicht mehr
ziehen kann Dummheit des Gegenüber. Sowas passiert sicherlich nicht
in einer ernsthaften Partie.

Alex