Guten Tag Experten,
wie wird ein PC gefunden der Remote an hat, ohne dass dies bekannt gegeben wurde.
Gibt es da Programme oder reicht es die Email/Homepage zu kennen?
Erklärung: ich hegte den Verdacht dass jemand mein PC incl. IP missbraucht.
Ich suchte lange und stieß durch Zufall darauf dass bei mir Remote angeschaltet war.
Ich hoffe diese Anfrage passt hier rein, sonst wäre es nett wenn der MOD den Artikel verschieben würde.
Ich bedanke mich für freundliche Antworten und Aufklärung.
Schönen Gruß
Claude
Hallo,
die kannst die auf deinem Server angebotenen Dienste z.B. mit Zenmap (nmap) überprüfen.
Für eine Auswertung ist es natürlich sinnvoll, zwischen den notwendigen und den nicht notwendigen Diensten unterscheiden zu können und sich mit den Grundlagen des Programmes vertraut zu machen.
Zenmap liegt für verschiedene Betriebssysteme vor, z.B.
http://www.heise.de/software/download/zenmap/66293
Bedenke bitte, daß ein Scan auf „fremde“ Rechner ggf. nicht zulässig sein kann.
mfg
tf
Guten Tag Thomas,
Danke erstmal.
Bedeutet also das irgendjemand die Kontrolle über meinen PC haben konnte und sich dessen bedienen?
Das Programm will und möchte ich nicht ausprobieren, da ich ja das Opfer bin.Oder lässt sich mit dem Programm feststellen wer es war, oder habe ich was falsch verstanden?
Schönen Gruß
Claude
Hallo Claude,
ob jemand die Kontrolle über deiner PC hatte oder hat, läßt sich so aus der Ferne kaum feststellen.
Mit dem Programm kannst du feststellen, welche Türen (Ports) auf dem Rechner JETZT für die Außenwelt erreichbar sind, dir also einen Überblick über potentielle Gefahren verschaffen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du den berechtigten Verdacht hast, daß ein Dritter Zugriff auf deinen Rechner hat oder hatte, gibt es nur einen sicheren Weg: Setzte das System neu auf und ändere ALLE Passworte.
mfg
tf
Hallo Thomas,
Danke.
Wenn du den berechtigten Verdacht hast, daß ein Dritter
Zugriff auf deinen Rechner hat oder hatte, gibt es nur einen
sicheren Weg: Setzte das System neu auf und ändere ALLE
Passworte.
Geh nun aus dem Netz und mache das. Meine Nerven sind …
Schönen Gruß und nochmals DANKE
Claude
Hallo,
wie wird ein PC gefunden der Remote an hat, ohne dass dies
bekannt gegeben wurde.
in dem auf offenen Ports gescannt wird. Eine Firewall blockt soetwas für gewöhnlich. Ein Router auch. Also Frage: Welches Betriebssystem hast Du installiert? Wie gehts Du ins Internet (Router oder direkt)?
Gibt es da Programme oder reicht es die Email/Homepage zu
kennen?
So genannte Portscanner
Erklärung: ich hegte den Verdacht dass jemand mein PC incl.
IP missbraucht.Ich suchte lange und stieß durch Zufall darauf dass bei mir
Remote angeschaltet war.
Das hat erst Mal nichts zu sagen. Um eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen, muss man Kenntnis über einen hierfür berechtigten Usernamen und Passwort haben. Zudem kann an einem Standard Windows PC immer nur eine Session zur Zeit laufen. Zu deutsch: Bist Du angemeldet, kann sich kein anderer mittels eine Remote Desktop Verbindung anmelden ohne Dich „raus zu schmeißen“. Ist jemand anderer mittels einer Remote Desktop Verbindung angemeldet, wirst Du Dich nicht anmelden können. Insofern schon ziemlich auffällig, sofern der PC nicht eingeschaltet Tag und Nacht unbeaufsichtigt läuft.
An Deiner Stelle würde ich eher nach Malware suchen.
Gruß
S.J.