Remote Desktop Bildschirm "weiterleiten"

Hallo Forum

Ich bin Administrator eines grösseren Netzwerkes (alles Mac’s).
Wir bekommen nun ca. 25-30 neue MacBook Pro’s, welche ich von meinem iMac aus alle per Remote Desktop steuern bzw. verwalten und beobachten werde. Nun gibt es aber ein einziges MacBook Pro, welches zwar auf meinem iMac angezeigt werden soll, jedoch nicht das eigene Bild anzeigen soll, sondern dasjenige des Nachbar-MacBook’s oder ähnlich (dies wird das MacBook Pro des Chefs, welcher wünscht, dass niemand sehen kann, was er tut).
Das ganze sollte vom selben MacBook Pro (also das, des Chef’s) aus passieren können, da ich am iMac nichts verändern soll (Vorgabe vom Betrieb).

Danke für die schnelle Antwort.
Jonas

Hallo Jonas,

ich bin zwar kein Remote Desktop User, aber ich nutze in meiner Firma das von Apple aus gelieferte Netzwerk über Systemsteuerung->Freigabe.
Dort kannst du für bestimmte Benutzer Rechte anlegen.

Ich schlage vor den Chef per Freigebe mit allen Rechnern zu verbinden und ihm als einzigen Administrative Rechte für alle andern Mac’s geben. So kann nur er auf alle zugreifen.

Dann sieht er, genauso wie du alle Rechner im Netzwerk und kann per Bildschirmfreigabe jeden Bildschirm einsehen aber niemand kann seinen einsehen.

Die Mitarbeiter haben dann nur Lese/Schreibrechte für einen „Post-Ordner“, der auch Freigabe heißt. So können Sie dem Chef Dokumente in den Ordner speichern.

Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Mr. Sonstwer :smile:

Hallo Mr. Sonstwer

Du hast ja nen’ tollen Namen, hab mich grad gewundert warum mir „Sonstwer“ zurückschreibt :wink:
Das ist eine sehr gute Idee mit der Freigabe, die hatte ich auch schon. Mein Chef ist jedoch Technisch nichtso versiert und möchte lieber nichts mit alldem zutun haben. Ideal wäre daher das, was ich gefragt habe. Ich glaube aber, dass ich da nicht um ein Script oder ähnliches drumrum komme…

Danke jedenfalls für deine schnelle Antwort!

Nen’ schönen Nachmittag noch, Jonas.

Noch was:

Das Problem mit dem Chef ist, dass er nur «von Zeit zu
Zeit» sein Bild «weiterleiten» bzw. «umschalten» möchte.
Am besten wär irgendein Script oder ähnliches, was ich
aber leider selber noch nicht geschafft habe.

hallo Jonas,

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, ich bin kein Netzwerk Experte
Gruß
Volwo