Remote Desktop Mac Bildschirm weiterleiten

Hallo Forum

Ich bin Administrator eines grösseren Netzwerkes (alles Mac’s).
Wir bekommen nun ca. 25-30 neue MacBook Pro’s, welche ich von meinem iMac aus alle per Remote Desktop steuern bzw. verwalten werde. Nun gibt es aber ein einziges MacBook Pro, welches zwar auf meinem iMac angezeigt werden soll, jedoch nicht das eigene Bild anzeigen soll, sondern dasjenige des Nachbar-MacBook’s oder ähnlich (dies wird das MacBook Pro des Chefs, welcher wünscht, dass niemand sehen kann, was er tut).
Das ganze sollte vom selben MacBook Pro (also das, des Chef’s) aus passieren können, da ich am iMac nichts verändern soll (Vorgabe vom Betrieb).

Danke für die schnelle Antwort.
Jonas

Hi Jonas,

ich ersteh dein Problem nicht so ganz…

Per screensharing kommst du an jedes Macbook ran, kein Thema, aber wenn du nicht das Macbook von Chef sehen sollst, was denn dann??? Was für ein anderes??? Das versteh ich nciht…

Aber du kannst beim Cheffe einfach das screen scharing deaktivieren, so dass du oder sonstwer draufkommt, und als fallback lösung würde ich dir dann Teamviewer oder ähnliches empfehlen, falls es doch mal klemmt und du nicht der Turnschuhadmin sein willst,

viele Grüße

Simon

Also ehrlich gesagt versteh ich nicht was Du machen willst, Dich auf A verbinden und dann B angezeigt bekommen?
Wie soll das den gehen? Wenn Du das Laptop von deinem Chef nicht sehen kannst, dann kann man das nicht administrieren, oder eben nur direkt am Laptop mit Chef daneben.

Sorry ich verstehs nicht.

Markus