Remote desktop mit XP prof

Hallo,

habe 2 rechner mit xp prof.
möchte nun den remote desktop benutzen und komme bei der Anwahl bis zum Login screen des remote rechners.
Aber welchen user ich auch eingebe, es kommt immer:
Anmeldebeschränkung. Auch als administrator.
habe die user angelegt, definiert, freigegeben.
Funktioniert das ei XP überhaupt?

Netzwerk mit fester IP mit TCPIP

Danke für Eure Tipps, Joachim

Hi,

Ich denke, Du hast den Fehler schon gefunden… Es hat nichts mit den IP-Adressen zu tun, sondern einfach tatsaechlich mit der Anmeldebeschraenkung. Schau doch mal, ob Du dem Administrator nicht irgendwie das Nutzen des RemoteDesktops erlauben darfst (Ich vermute per rechten Mausklick auf dem Usernamen in der Benutzerverwaltung)

cu,
cjmatsel

Hallo,

bei XP kann man ja nur einen Benutzer dem Administrator gleichsetzen oder nicht. Sonst habe ich nichts gefunden.
Vielleicht eine Mehrfachanmeldung ermöglichen ?

Jo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Alle Benutzer, welche waehrend der Installation von XP eingerichtet werden, sind in der Administratorengruppe enthalten. Da Du die XP-Prof-Variante einsetzt, kannst Du mit der rechten Maustaste auf dem Arbeitsplatz, dann Verwalten, die lokale Computerverwaltung aufrufen. Unter ‚lokale Benutzer und Gruppen‘ findest Du dann die jew. Benutzer und in dessen Eigenschaften (rechte Maustaste) auf der Karteikarte Mitgliedschaft die Gruppen, zu denen der Benutzer gehoert. Allerdings, so war bis jetzt meine Erfahrung, findet sich dort nichts ueber die RemoteDesktopAktivierung. Es kann aber auch sein (das kann ich im Moment nicht nachvollziehen…), dass nur ein spezieller Benutzer das Recht zum RemoteVerbinden besitzt… Ich werde mal hier in mein XP-Systm schauen und kann Dir vielleicht spaeter noch was dazu sagen…

cu,
cjmatsel

Hallo!

Hier ist die Windows-Hilfe ganz sinnvoll!
Grundsätzlich liegt das Problem bei der „interaktiven Anmeldung“.
Belesen und probieren.

Gruß
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]