Hallo,
also, Dein Problem war ja folgendes:
„Ich möchte gern ein Programm auf einem lokalen Rechner laufen lassen und von einem anderen Standort drauf zugreifen. Das Problem ist, dass mehrere Leute gleichzeitig unabhängig damit arbeiten können, was jedes VNC unmöglich macht.“
Eine Möglichkeit wäre nun:
-
Du richtest Dir Deinen lokalen Rechner mit Linux ein.
Wenn es Dir letztendlich um ein Win-Programm geht, dann installierst Du Wine und schaust ob es lokal alles so funktioniert wie Du möchtest.
-
Du richtest auf diesem Rechner einen ssh-Server ein.
-
Du sorgst dafür, dass der Rechner über das Internet zu finden ist (z.B. mit no-ip)
-
Wenn alles soweit funktioniert und keiner an diesem Rechner lokal arbeitet, kannst Du nun diesen Rechner ohner grafische Oberfläche laufen lassen - das spart Ressourcen. (Bei Suse z.B. Runlevel 3).
Wenn auch lokal dran gearbeitet wird, läuft er halt mit grafischer Oberfläche.
- jetzt ist am Server alles soweit fertig…
Nun sollen Deine Leute ja gleichzeitig über das lokale Netz/Internet auf diesem Rechner arbeiten.
Arbeiten sie unter linux, dann starten sie einfach eine Shell und verbinden sich mit ssh -X … mit dem obigen Rechner.
Über die Shell können sie dann alle Programme starten die sie möchten - auch Wine.
Die Programme selbst starten und laufen auf dem Server.
Die Guis der Programme - also alles was man sehen kann - laufen auf dem Rechner Deiner Leute.
Genauso funktioniert das mit Win.
Nur, dass es da standardmäßig keine Shell, kein SSH und keinen X-Server gibt.
Shell + ssh bieten Dir „Putty“.
Xming bietet Dir einen SSH-Server.
Nun können Deine Leute unter Win, mit Hilfe von Putty genauso arbeiten wie die Leute mit Linuxrechnern.
Alle können nun von irgendwo auf den Server zugreifen und darauf befindliche Programme starten.
All diese Programme laufen dann auf dem oben beschriebenen Rechner.
All die Programm-Oberflächen Benutzer-Ein/Ausgaben laufen auf den Rechnern Deiner Leute.
Soweit erstmal.
Hoffe Du kriegst das hin :o)
Gruß
K