Hallo,
ich möchte von meinem Rechner, der über einen Router mit integrierter Firewall mit dem Internet per DSL verbunden ist, auf einen Rechner per Remote-Programm (Z. B. ReachOut oder pcAnywhere) zugreifen. Der Rechner, auf den ich zugreifen möchte, ist ähnlich konfiguriert (Router/Firewall).
Über das Remote-Programm müsste ich jetzt die IP des Rechners eingeben, allerdings sehe ich die doch im Web nicht, weil sie hinter dem Router liegt, oder? Hilft mir da eine Adresse über www.no-ip.org weiter, die ich dann ansprechen kann?
Vielen Dank für eine Info oder Erfahrungsberichte
Um Remote aus dem Internet auf Dein Heimnetzwerk zuzugreifen mußt du natürlich die IP-Adresse eingeben, die Dir dein Provider zugewiesen hat. Der Router forwardet dann zum eigentlichen Client.
Greetz,
Saabray.
Über das Remote-Programm müsste ich jetzt die IP des Rechners
eingeben,
Nö. Du musst die Adresse des entfernten Routers eingeben und auf diesem Router eine Port-Weiterleitung einrichten, die dann auf die IP-Adresse des entfernten, zu administrierenden PC zeigt.
Stefan
Hallo,
Um Remote aus dem Internet auf Dein Heimnetzwerk zuzugreifen
mußt du natürlich die IP-Adresse eingeben, die Dir dein
Provider zugewiesen hat. Der Router forwardet dann zum
eigentlichen Client.
… aber wie Stefan schon sagte nur dann, wenn der Port auf dem Router eingetragen ist und die Anfrage an den entsprechenden Rechner mit dem Port weitergeleitet wird.
Grüsse
schuelsche
hallo,
und wie macht man das innerhalb eines netzwerkes?? also wenn 2 rechner hinter einem router liegen im gleichen netz und ich von rechner A auf rechner B mittels zb. VNC zugreifen möchte??
axl