Remote Programm

Hallo Liebe Leute,
ich habe folgendes problem, und zwar wollte ich gerne mein Laptop und Desktop PC mit ein Remote Programm ausstatten damit ich mit mein Laptop drauf zugreifen kann. Ich kenne bisher nur PC Anywhere von Symantec, aber gibt es auf Remote Programme das ich nur auf mein Laptop haben muss oder gibt es nur welche, die ich auf beiden Rechnern installieren muss?

Bitte um eine schnelle Antwort

Mit freundlichen Gruß

Dennis

hallo Dennis

also, ein betriebssystem, dass sich einfach so von der ferne steuern lässt, ohne irgendwas installiert zu haben, ware nicht gerade optimal. nicht mal windows lässt sowas ohne modifikationen zu.

bei einem telefonat muss ja auch die gegestelle ein telefon haben. genauso ist es bei computern - wenn einer ins netzwerk was reinbrüllt, muss auf der anderen seite wer lauschen - sonst passiert nix.

=> du musst IMMER auf BEIDEN seiten irgendeine software laufen haben - sonst geht nix.

alternativen zu pc anywhere:

  • unter windows xp gibt es die remote unterstützung. die ist meiner meinung nach ganz gut und ist vor allem überall drauf. hat nur den nachteil, dass die gegenstelle immer erst den zugriff bestätigen muss, was in deinem fall vermutlich nicht so optimal ist.
  • von VNC gibt es etliche varianten. ich verwende gerne tinyVNC. ist extrem leicht zu installieren, der client ist einfach nur eine exe-datei, die ohne jede installation auskommt. der server ist auch ohne spezialwissen zu installieren. google einfach danach - ist wirlich brauchbar.

es gibt noch etliche andere produkte. aber die obigen sind entweder mit windows mitgeliefert oder gratis. beide sind zumindest gut brauchbar.

lg
erwin

Hallo Dennis

ich habe folgendes problem, und zwar wollte ich gerne mein
Laptop und Desktop PC mit ein Remote Programm ausstatten damit
ich mit mein Laptop drauf zugreifen kann.

Wie soll dieser Zugriff genau aussehen? Genügt es, wenn Du vom einen Rechner auf bestimmte Verzeichnisse des anderen zugreifen kannst? Oder möchtest Du den anderen Rechner fernsteuern können?

Für das erste genügt es, auf den Rechnern die nötigen Freigaben einzurichten.

Für die Fernsteuerung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn die Rechner Windows XP als Betriebssystem haben, kannst Du den ‚Remotedesktop‘ verwenden. Wie das geht, ist hier erläutert:
http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php

Dann gibt es auch Programme wie VNC (kostenlos, in verschiedenen Varianten erhältlich, für verschiedene Plattformen wie Windows, Linux, MacOS… verfügbar), PC Anywhere oder NetOp. Das Stichwort ‚Remote‘ hilft Dir bei der Suche nach weiteren Informationen.

CU
Peter