Remotedesktop unter windows 7 - Wlan-Problem

Hi zusammen!

Folgendes Problem: Möchte den Remote-Desktop von Windows 7 nutzen. Host-Seite: Dell Latitude E6420 mit Win7 Ultimate 64bit. Client-Seite beliebig.

Verbindungsaufbau klappt, Login erscheint, Login wird akzeptiert. Nun sperrt sich der Hostrechner, klar. Dabei schaltet er das Wlan ab - quasi der Ast auf dem ich Sitze! Loggt man sich wieder lokal auf dem Host ein, sieht man unten rechts, wie sich Windows das Wlan wieder sucht und auch verbindet.
Ist das ein Windows-Thema, oder eines von Rechner?
Hatte das Problem anfangs in den Griff bekommen indem ich IPV6 deaktiviert habe. Nun tritt es aber von einem auf den anderen Tag wieder auf.
Adaptereigenschaften sind schon auf „Windows kann Gerät deaktivieren, um Energie zu sparen“ geprüft. Energie-Profil ist „Höchstleistung“ ohne jegliches Abschalten, Abdunkeln oder sonstige Maßnahmen.

Danke für Eure Hilfe!
Jonas

Hallo,
zu dem Win7 Systemeigenen Programm kann ich Dir leider nichts sagen. Ich arbeite da lieber mit Teamviewer, was kostenlos ist und ohne Probleme auf fast jeder Plattform läuft…

Gruß
Nieser

Hallo,

Remotedesktop verwendet normalerweise Port 3389. Prüfe mal nach, ob keine Firewall diesen Port sperrt, bzw. das Port auch frei ist.

LG Culles

Hallo Jonas,
sorry, wenn ich auf das Problem nicht direkt eingehe. Mein Vorschlag ist Teamviewer statt Remote Desktop:
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
Diese Software muss nicht einmal auf den PC installiert werden. Sie läuft auf allen Plattformen (Windows, Mac, Linux, div. Mobile). Verschlüsselte Übertragung. Keine Einstellungen in Rechner, Firewall, Router notwendig. Ist kostenlos.
Gruß
Dieter

Nee,sorry da bin ich auch überfragt,

Gruß Syltana

Hi!
Ist der Client Rechner Mitglied einer Domäne oder ein Standalone Rechner?

Gruss
DAVOnet

Hallo,

nutze RDP über WLAN nicht und kann dazu leider nichts sagen.

Gruß

Hallo Flunz,

da die Anfrage schon ein paar Tage alt ist, denke ich,
hat sich das Problem inzwischen gelöst. Weiterhin viel Erfolg. Gruß J. R.

Hallo
Gehen Sie auf die Seite www.teamviewer.de und laden Sie sich die kostenlose Teamviewer-Software herunter. Damit können Sie sich auf jeden PC einloggen.
mfg
A. Weber

Hallo,

ich hätte auf die Energieeinstellungen getippt. Aber wenn die schon geprüft sind weis ich hier auch nicht weiter.

Ciao,

Stefan