Remotedesktopverbindung: Bildschirm wird schwarz

Hallo,

ich habe mich von einem Rechner aus per Remotedesktopverbindung bei einem zweiten Rechner
angemeldet. Nach einiger Zeit habe ich den ersten Rechner heruntergefahren und wollte am zweiten Rechner weiterarbeiten. Dort habe ich mich wie gewohnt angemeldet. Danach wurde der Bildschirm jedoch schwarz. Der Rechner lief zwar noch, ich konnte
jedoch nicht mehr mit ihm arbeiten und musste ihn per Startknopf abwürgen und neustarten. Das ist ein permanentes Problem, gleichgültig mit welchem Rechner aus ich mich mit dem zweiten Rechner verbinde. Was muss ich tun, damit ich auf Rechner 2 nach einer Remotedesktopverbindung weiterarbeiten kann? Habt ihr da vielleicht eine Idee?

Gruß und danke,

hkk

RDP
Wahrscheinlich ist das Betriebssystem auf eine gleichzeitige Sitzung limitiert. Falls du die erste RDP-Verbindung korrekt abbaust, dich also erst auf dem entfernten PC abmeldet und dann erst den lokalen herunter fährst sollte es funktionieren.

Alternativ könntest du dich auch jedes Mal mit der Konsolen-Sitzung verbinden, für den RDP-Client ab Win Server 2003 heißt der Befehl:
mstsc /console

Sonst könntest du auch noch Alternativprodukte wie VNC oder Teamviewer einsetzen.

Hallo,

danke für Deine Antwort. Leider besteht das Problem weiterhin. Habe in der Remotedesktop-Verbindung die Verbindung zum entfernten Rechner über Befehl „Trennen“ getrennt und habe lokalen Rechner heruntergefahren. Bin dann zum entfernten PC gegangen, habe mich angemeldet worauf Bildschirm wieder schwarz wurde. Es sind beides XP-Rechner. Habe gedacht, dass es vielleicht an der Bildschirmauflösung liegen könnte. Beide Rechner haben jedoch dieselbe Auflösung. Hast Du noch eine Idee?

Gruß,

hhk1

Hallo,

was hast Du denn für eine Grafikkarte und was für Treiber für diese auf dem ferngesteuerten Rechner? Ich habe bei mir das Problem, dass mein Desktop mit ATI Catalyst-Treiber immer dann mit der Fernsteuerung Zicken macht (auch gelegentlich schwarzer Bildschirm bei lokaler Anmeldung), wenn ich nach einem Neustart des Rechners zuerst per RDP auf diesen zugreifen. Dann kommt auch gleich in der Remotesitzung eine Meldung, dass keine ATI-Karte installiert sei, … Die Remote-Sitzung läuft danach normal, aber bei der ersten lokalen Anmeldung gibt es dann Probleme. Nutze ich den PC hingegen nach einem Neustart zuerst lokal und dann remote, funktioniert alles normal. Da der Nachfolger für die Kiste schon hier steht und gerade eingerichtet wird, mache ich mir darüber jetzt keinen Kopf mehr, aber für dein Problem könnte es hilfreich sein, ggf. mal den Treiber oder die Grafikkarte zu wechseln (denn mein alter Desktop hatte ursprünglich eine alte Elsa-Karte drin, mit der es nie Probleme gegeben hat).

Gruß vom Wiz