Remotezugriff von UMTS-vodafone auf ISDN-Host

Hallo,
ich versuche folgende Verbindung von zwei PC hin zu bekommen

Remote: Internetverbindung über Vodafone-UMTS-Stick (windows xp prof.) auf einen

Host: Verbindung und Anwahl über ISDN (per Telefonnummer) hin zu bekommen.

Mit pcAnywhere (Version 10.5) bin ich leider bisher nicht erfolgreich.

Leider muss ich dazu sagen, dass ich auf dem Gebiet wohl als Anfänger gelte (Remotezugriff von einem anderen Rechner über ISDN über Capi2.0 läuft auf dem Host ohne Probleme - die Einrichtung habe ich auch selber hinbekommen :wink:).
Ich hoffe, jemand unter Euch kann mir behilflich sein.

Vielen Dank im Voraus.

Hallo,

leider kann ich Dir hierzu nur eine Vermutung geben.
Da Du die Einwahl über ISDN bzw. CAPI machen möchtest, musst Du auch über den Vodafone UMTS-Stick mit ISDN bzw. CAPI rausgehen. Dieses funktioniert vermutlich nicht. Bei O2 ist dieses so.

Lösung 1: pcAnywhere so konfigurieren, dass Du übers Internet darauf zugreifen kannst. Dann funktioniert die Übertragung als TCP/IP Verbindung
Lösung 2: Wechsel von pc Anywhere auf TeamViewer (Kostenfrei für Privatanwender) funktioniert auch mit einem UMTS-Stick (nutze ich so)

Die Problematik ist natürlich jedesmal, dass Dein Host eine Verbindung zum Internet haben muss.

Ich hoffe ich konnte Dir hiermit helfen.

Schöne Grüße

Hallo,

weiss i ned, sorry

grüße aus münchen, michael

Hallo,
ich versuche folgende Verbindung von zwei PC hin zu bekommen

Hallo zurück,
ist leider auch nicht mein Spezialgebiet.
Ich denke, dass du per ISDN ins Internet einwählen musst und dann im Browser die IP des Stick eingeben.
Nur so vermutet, sorry.

Stell die Frage doch mal ins Forum!

Werner

Hallo

PC-Anywhere kenne ich nur vom hören-sagen. Wenn beide Rechner im Internet sind, egal wie ( ISDN, DSL, UMTS etc. ), sollte es kein Problem sein, auf den jeweils anderen zuzugreifen. Dazu sollte man die vom Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse seines/seiner Rechner kennen. Diese kann man evtl. mit dem Befehl ipconfig /all herausfinden. Als Software kann man das mit Windows gelieferte NetMeeting oder VNC ( Freeware ) verwenden. Eine genaue Anleitung kann ich leider nicht liefern, da ich selber diese Sachen auch nicht nutze.

MfG Hecht