'Renaissance-Duett'

Hallo zusammen,

ein blöder Titel, ja!

AAAlso: Ich suche ein Renaissance-Stück für zwei Sänger (Alt und Bariton/evtl. Tenor), das gerne auch ganz klein instrumentiert sein darf.
Was nicht geht, ist Lauten- oder Cembalobegleitung, weil diese beiden Instrumente nicht zur Verfügung stehen.

Es ist mir schon klar, daß meine Frage seeeehr unspezifisch ist :smile:
Das Stück soll Teil eines Renaissanceprogramms werden; wie wir es einbauen, werden wir sehen, wenn wir wissen, was mir machen…

Helft ihr mir trotzdem?

Danke :smile:
agnes

Hallo Agnes,

hast du nicht wenigstens ein paar Textzeilen zum Googeln - oder warst du so weit auch schon :smile:?

Gruß,

Beate

Hallo Beate,

ich glaube, du hast mich da falsch verstanden:
Ich suche *irgendein* schönes Stück, gar nichts bestimmtes!
Alt und Bariton wäre halt schön; zur Not könnte ich es ja auch transponieren, wenn nur Sopranlage zu finden ist.

Also: Wenn du was Schönes in petto hast - her damit :smile:

Viele Grüße,
agnes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Duette der Renaissance heißen Bicinien. Ich kenn da jetzt auch keine, aber gibt doch mal den Begriff „Bicinium“ oder „Bizinium“ ein

Hallo zusammen,

ein blöder Titel, ja!

AAAlso: Ich suche ein Renaissance-Stück für zwei Sänger (Alt
und Bariton/evtl. Tenor), das gerne auch ganz klein
instrumentiert sein darf.
Was nicht geht, ist Lauten- oder Cembalobegleitung, weil diese
beiden Instrumente nicht zur Verfügung stehen.

Wie wäre es mit dem Schlußduett aus Monteverdis „Incoronazione di Poppea“? Wäre ggf. zu transponieren und zu arrangieren, aber wunderschön…