Renascence Bulldogge

Hallo liebe Leute,

Wer kann mir da denn mal weiterhelfen?
Die Renascence Bulldogge ist wohl eine Art Wiederauferstehung der old Englisch Bulldogge aus dem 18. Jahrhundert.
Mich würde jetzt interessieren, welche " Gene " von Hunderassen dazu verwandt worden sind.
Laut Wikipedia soll es 50% englische Bulldogge sein und jeweils 1/6 tel Bullmastiff, amerikanische Bulldogge und Pittbull.
Stecken da noch mehr Gene drin?
Könnten sich daraus Konflikte mit der " Kampfhundeverordnung " ergeben?
Vielen Dank schon mal vorab für euer Bemühen,
Gruß Dietmar

1 Like

Hi
die von dir genannte Dogge kenn ich unter Antik-Dogge
Ganz ehrlich. Finger weg von Kreuzungen welche so gezüchtet werden.
Es sind laut Verordnungen Kampfhunde. In dem man ihnen einen neuen Namen gibt hofft man diese zu umgehen.
Bullmastiff, PitBull und Am Bulldog sind drei komplett verschiedene Hunde welche ohne wirklich über viele Generationen gemixt zu sein, eine aus meiner Sicht tickende Zeitbombe darstellen.

Der Pit soll packen, der BullMastiff nur niederringen. Der Pit ist ein Schoßhund daheim, der Bull Mastiff ein Wachhund par excellence.

Von daher… Finger weg von menschlichem Schwachsinn.

Gruß Steffen

Hi Steffen,

ich glaube er meint nicht die Antik Dogge, sondern den „English Bulldogg Old Type“, oder auch genannt „Olde English Bulldogg“. Da wollen ein paar Bulldoggenzüchter wieder auf den alten Typ zurückzüchten. Längere Nase, nicht ganz so massig usw. Ich habe mal eine Show mit diesen Hunden gesehen. Optisch sehr unterschiedliche Hunde mit typischem Bulldoggenwesen. Die Viecher haben im Ring ziemlich Krawall gemacht, einer hat seine am Boden liegende Besitzerin hinter sich her geschleift (er wollte eine andere Bulldogge fressen), ein anderer wollte den Ringrichter beissen…es war grotesk…wir hatten wohl auch etwas Pech, auf dieser Show waren echt nur verzogene Hunde mit überforderten Besitzern…

Gruß, Maja

Hi Maja
sorry, Antik und die genannte Rasse scheinen sich zu unterscheiden…
nur generell halte ich bei der Mischung gar nix von.

Daher meine Meinung bleibt, da die Mischung Schwachsinn ist.

Zur Zeit ist alles was Mittelalter ist
„voll geil“. Aber warum nur hat man Hunde weiterentwickelt?
Weil sie in der alten Version nicht mehr der Gegenwart adaptierbar waren.
Sollen in Zukunft wieder neue Hunderassenlisten geschrieben werden? Weil solche Mischungen auf den Markt strömen?
Einen Pit zu führen ist schon eine Aufgabe an sich, ebenso einen Molosser egal welcher Art.
Gut die Englisch Bulldogge ist verhältnismäßig harmlos aber der Rest???
Deine Erfahrung passt in das Bild welches ich bei der Mischung mir vorstelle… Ein absoluter Powerhund, und keinen Mensch der ihn auslasten und führen kann…

Erinnert mich stark an Wolfshybriden= Tschech Wolfshund
Danke für die Liveerfahrung

Gruß Steffen

1 Like

Hallo liebe Leute,
Danke für Eure Antworten.
Ich habe schon mit einer derartigen Reaktion gerechnet, jetzt muss ich nur noch den Halter darauf aufmerksam machen und insoweit sensilibieren, eine Hundeschule aufzusuchen.
Wir sind eine Hundegassirunde von 4 Labbis und haben da so unsere Bedenken, da die R.Bulldogg nicht spielen will, sondern im Welpenschutz massiv schaut, wen sie angehen kann.
Danke noch mal
Gruß Dietmar

Hallo,

auf der englischen Wikiseite steht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Renascence_Bulldogge

Den „Bandog“ der da mitmischen soll, hänge ich extra nochmal an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bandog

Es kommt auch auf das jeweilige Bundesland an, welche Listenhunde es führt. Dann sind idR aber auch Mischlinge aus Listenhunden mehr oder weniger betroffen und müssen ggfs einen Wesenstest ablegen, oder werden gleich mit Maulkorb und Leinenzwang bedacht.

Listenhunde siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Listenhund

Gruß
Maja

Hi
Bitte vergiß den Begriff Welpenschutz
Ein Welpe genießt nur dann den Schutz wenn er sich als solcher eindeutig zeigt.
Welpenschutz kann nur dann funktionieren wenn die Alten zum Rudel gehören und sozialisiert sind.

Ansonsten kann es durchaus zu einer Hunde üblichen Unterwerfung kommen welche auch bei Althunden nicht zu Verletzungen führen sollte(Kommentkampf)

Daher, die Dogge testet, der Alte motzt, die Dogge kot…

Gruß Steffen

Wie wäre es mal mit Renaissance…

in diesem Sinne
Kajax

Hallo kajax,

dachte ich vorher auch. Aber siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Renascence_Bulldogge

Oder habe ich deinen Einwurf doch etwa missverstanden?

Gruß

Annie