Renault, bremsen

Hallo,
meine Frage, können Scheibenbremsen einfrieren, auch wenn das Fahrzeug in der Garage steht?Folgendes passiert: jeden morgen wenn ich los will, hört es sich hinten rechts so an, als ob
einer was abschleift (beim bremsen)das hört nach einer gewissen Zeit auf, aber das kann doch nicht richtig sein, hat einer ne Lösung für mich?
Das mit dem einfrieren war die Idee meiner Vertragswerkstatt.

vielen Dank im voraus,
V.Ohlhoff

hi,

na einfrieren halte ich eher für unwarscheinlich, aber kann sein, meine vermutung würde eher bei flugrost liegen, vieleicht die bremsen mal püfen, gegebenenfals reinigen lassen…

MFG

Hallo,

Hallo!

meine Frage, können Scheibenbremsen einfrieren, auch wenn das
Fahrzeug in der Garage steht?

Ziehst Du die Handbremse an?
Das würde ich in der Garage nicht machen!
('schuldigung, aber oft sind es die einfachen Sachen…)
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo!

Die Handbremsseile können einfrieren. Wenn die beschädigt sind, und Wasser eindringt.
Ist ein ganz häufiges Problem.
Die Seile können auch klemmen/ schwergänig sein.

Passt aber nicht recht zu der Beschreibung, dass es nur beim bremsen schleift,
das würde dann anfangs durchgehend schleifen, und mit der Zeit nachlassen. Bzw. hättest Du Probleme beim Anfahren, weil die Bremse dann richtig fest ist.

So nach Deiner Beschreibung scheint es mir, als würde die Bremsscheibe über Nacht oberflächlich anrosten, was aber auch eigentlich ungewöhnlich ist.
Höchstens, an der Bremse ist irgendwas schwergängig, so dass die Bremsscheibe sich während der Fahrt stark erhitzt, dann ist die manchmal halb ausgeglüht, und dadurch sehr korrossionsanfällig, bzw. oberflächlich schon verzundert.
Naja, wie auch immer, es ist für einen KFZ-Mechaniker, besonders in einer Vertragswerkstatt, wirklich kein Problem, sich das mal genauer anzusehen.
Und den Fehler zu finden.

Es gibt da mehrere Möglichkeiten, was da alles fetgammeln kann,
aber in einer halben Stunde mit teilweise zerlegen der Bremse hätte ich da eine sichere Diagnose gestellt.

Ist aber hier am PC als Ferndiagnose schlecht möglich, bzw. nicht sinnvoll,
in der Zeit, wo ich alles beschreibe, ist es meistens auch schon repariert.

Grüße, E !