Renault Clio BJ 2006 springt nicht mehr an

Hallo,

habe ein Problem. Mein Auto springt nicht mehr an. Habe seit ein paar Wochen das Problem das die Baterie immer leer gezogen wurde nach ein paar Tagen. Nun ist es so, das obwohl keine Zündung an ist, das Auto einen oder mehrere Stille Verbraucher hat. Das Auto zieht ca 1 Ampere. Nun habe ich mich mal daran gesetzt und angefangen das Auto auseinander zu bauen. 

Also erstens Steuert irgendwas die Luftdrosselklappe an obwohl keine Zündung an ist.
Zweitens Steuert das Steuergerät oder ein Relais irgend etwas in dem Stromkreis vom Heckscheibenwischer und Blinker an.
Desweiteren finde ich es sehr komisch, weil obwohl das Zündschloss abgeklemmt war hat die Batterie nach ca 5 sek. das Abblendlicht eingeschaltet, obwohl alle Sicherungen im Fahrerraum gezogen waren.

Bitte helft mir weis nicht mehr weiter.

Hallo!
Ich weiß, das ist nicht gerade hilfreich, aber so viele Fehler auf einmal, da muss man schon sehr genau über die fahrzeugspezifische Elektrik bescheid wissen,also ab in die Vertragswerkstatt.

MfG
airblue21

Hoffe Ja nicht. Hoffe das jemand evtl einen Einfall hat. Aber danke

Moin,

es gibt beim Clio III probleme mit der Abdichtung der UPC(Zentralelektronik Motorraum).
Das Steuergerät befindet sich in dem schwarzen Kasten im Motorraum, auf der Fahrerseite neben der Batterie(2X 25er Torx / Batterie nach möglichkeit ausbauen) .

Die Schaumstoffdichtung in der Abdeckung ist aller Wahrscheinlichkeit nach defekt. Das Steuerteil lässt sich öffnen(Relais- und Sicherungpositionen vorm herausnehmen notieren).

Sofern das Steuerteil noch funktionstüchtig ist, trockenlegen, wieder einbauen und Kasten neu abdichten. Sind bereits Kurzschlüsse aufgetreten und Leiterbahnen beschädigt ist ein Austausch angesagt.