hallo, verzweifle an meinem clio, hilfe!!!
seit monaten zickt er und keiner weiß rat. ich fahre, mach ihn aus und wenn ich weiterfahren will, springt er einfach nicht an. es fehlt immer das letzte bisschen. alle lichter gehen an, alles asl wenn er starten will, aber der letzte rest fehlt. angeblich bekommt er keinen zündfunken und keinen sprit. anlasser neu, ot geber und zündspule auf verdacht erneuert. diagnosegerät findet keinen fehler, aber wenn er in der werkstatt ist läuft er auch immer.anfänglich musste ich 15minuten warten, dann sprang er wieder an. beim letzten mal dauerte es 4 stunden, dann musste ich den abschlepper kommen lassen. inzwiwschen war das auto in 2 renaultwerkstätten… nix gefunden. relais, steuergerät und was weiß ich was noch----kein fehler zu finden. es kann aber doch so nicht weitergehen. wer weiß rat
danke
Hallo!
Wurde der Steck vom OT-Geber mitgetauscht?
Habe diesen Fehler mehrmals gehabt und auch Renault empfiehlt den Stecker zu tauschen.
Wenn der Fehler vorhanden ist, hat das Auto auch kein OT- Signal und dies ist mit einem Tester sicher zu sehen.
lG
Markus
danke, ja auch das wurde überprüft. wegfahrsperre ist auch okay. sonst noch nen tip?
Bei meinem Master war es die Batterie Zellenschluss Strom für den Anlasser war ausreichend Aber für den Rest Kraftstoffpumpe USW war der Strom zu wenig. Ich war auch in mehreren Renaultfachwerkstätten aber die hatten alle keinen Plan. Mehr kann ich auch nicht sagen.
hallo fr. Witter, eine ferndiagnose ist ein schwieriges unterfangen aber wie ich finde haben die werkstätten schon gut an ihnen verdient. Vielleicht ein bißchen zu gut. Das problem scheint stark von der temperatur der umgebung abzuhängen?! So würde ich ehr vermuten das das problem mehr mit der frischluft zu tuen hat. Ohne diese kann der wagen auch nicht zünden. Ein verdrecktes ventil oder die drosselklappe. Letzteres könnte unter anleitung auch laie beheben. Ich persönlich würde ihnen aber, da sie ja schon gut mit dem internet vertraut zu scheinen, empfehlen das sie sich zum beispiel bei http://www.clio-forum.de anmelden. Die leute sind eigentlich alle nett und haben jede menge tipps. Ich drück ihnen die daumen das das problem schnell behoben. Mfg roman
falscher link, bitte http://www.clio-forum.com benutzen. Ich selber bin auch als romand dort angemeldet
Hallo, ganz lieben Dank für die Hilfe. Ich kann nur alles ausdrucken und meinem Werkstattmneschen vorlegn. Ich habe das Gefühl die Leute haben nicht wirklich Lust den Fehler zu suchen, also muss ich Ihnen aquf die Sprünge helfen.Beim Clioforum habe ich mich angemeldet, aber habe es noch nicht geschaFFT MEINEN bEITRag ins Forum zu stellen. Ich komm da noch nicht so ganz zurecht, werde aber gleich weiterversuchen.Zu Ihrem Tip fällt mir Noch ein, dass der wagen an der Nordsee fast täglich diese Probleme gemacht hat. Was hier nicht so häufig der Fall ist.
Nochmals Dank und liebe Grüße
B. Witter
Hallo und ganz herzlichen Dank. Kann nur alles ausdrucken und einem befreundeten Mechaniker vorlegen. Ich glaube, auf das Auto mit dem Fehler haben die Werkstätten keinen Bock. Liebe Grüße
B. W.
Danke sehr, gebe alle Antworten weiter. Iregndwie muss man dem Fehler doch beikommen.
Gru
B. W.
HALLO
Es schaut trotzdem nach OT Geber aus.
Trotzdem Massekabel am Gertiebe Prüfen. Geht Lampe für
Wegfahrsperre aus wenn man die Zündung einschaltet.
nebebei bemerkt habe ich keine Anfrage bekommen.
Wenn noch Problem
Autohaus Panzer
08092-2765