Renault Laguna II Phase I, Bj. 2002 lohnt der Kauf?

Hallo Allerseits!
Wie im Threadtitel schon erwähnt handelt es sich bei mir um einen vielleicht bald Besitzer eines Renault Laguna II, Phase I (zum Glück, die Phase II Front finde ich nämlich nicht so prickelnd). Das Auto ist Baujahr 2002 und es handelt sich um einen 1,8l Benziner mit 120 PS. An und für sich gefällt mir das Auto sehr gut, der Kilometerstand ist auch absolut in Ordnung (53000km) und der Preis ist, wie ich finde, auch okay (3000€). Das Scheckheft sieht soweit auch ordentlich aus, alles von einem Renault Vertragshändler hier in der Nähe, wurde auch regelmäßig gemacht, d.h. die typischen Kilometerstände und Zeitabstände sind vorhanden. Jetzt habe ich natürlich schon in ein paar Foren rumgeguckt und da hieß es immer wieder was von Elektronik und Vorderachse und wasweissich noch alles. Jetzt die Frage: Lohnt sich denn da der Kauf, oder ist das eher ein potentielles Millionengrab?

Meine Probefahrten waren bisher ganz gut, das Auto hat schon ein bisschen mehr bumms. Vorher hatte ich einen Ford Ka mit 60 PS… Machte zwar schon Spaß, aber ein bisschen mehr Feuer dürfte der schon haben… Ansonsten fahre ich hauptsächlich meinen Firmenbus, einen Vito. Der hat zwar „leer“ (also mit in meinem Beruf üblicher Zuladung) 3 Tonnen, aber da geht richtig was ab. Auch wenn ich bei kurzen Autobahnausflügen (insgesamt 3 Probefahrten) der Meinung war, dass der Laguna da noch besser kommt. Was haltet ihr jetzt also davon? Zuschlagen oder eher nicht? Beim Verkäufer handelt es sich um einen Gebrauchtwagenhändler.

MfG,
TheSedated

RiRaRost?
Nicht der Motor sondern das Drumherum altert, Lager, Stoßdämpfer, Aufhängung, Auspuff…

Moin!

Der Preis ist zu hoch.
Für 3-4 TEur bekommt man schon einen Ersthand BMW 520i E39, der alles besser kann. Der BMW mag dann ein paar Jahre älter sein, qualitativ ist er jedoch um Welten besser als ein Renault Laguna.

Der schlechte Ruf von Renault kommt nicht von Ungefähr. Allerdings sieht man in Osteuropa stapelweise fahrtüchtige Laguna 1 und 2. Diese können dort aber auch sehr viel preiswerter repariert werden als hier.

Ich würde jedenfalls nicht mehr als 1.000 Eur für einen 12 Jahre alten Renault ausgeben.

Gruß,
M.