Mahlzeit!
Der Günter (meine Fahrzeuge haben Namen, der Autowagen heisst Günter ^^) macht schon wieder Ärger. Ab u an kommt er beim Beschleunigen nich ausm Quark, so als ob einer der 4 Pötte nich mitzieht u tot mitgeschliffen wird. Das Problem is nich wirklich reproduzierbar, denn es tritt bei -10°C u Schneefall genauso auf wie bei +20°C u strahlendem Sonneschein (so wie heute) oder Nieselregen. Übernachten tut Günter in einer trockenen Garage, aber wenn er mal davor vergessen wird, ändert sich an der sporadisch auftreteneden Problematik genauso wenig, wie die Motortemperatur was ausmacht. Egal, ob er erst 500 m lief, oder 100km Autobahn am Stück (sachte, max 130 km/h) hinter sich hat, das Problem taucht immer mal wieder auf, obwohl ich einiges gemacht hab:
Öl- u Ölfilterwechsel (10W40, glaube Valvoline)
Luftfilter erneuert
Zündkerzen (Bosch) erneuert
Zündspulen prophylaktisch getauscht (hatte noch 2 liegen)
Zündkerzenkabelsatz getauscht
Das alles hat aber keinen Erfolg gebracht.
Wo kann ich nu noch nach der Ursache suchen?
Gruss
Mutschy
PS:
Günter is ein BA0F, BJ 1996, 98 tkm, 1.6er, 90PS