Renaut Laguna Grandtour Lüfter Springen nicht an

Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Renault Laguna Grandtour K56 Baujahr 1997,

ich musste an meine Laguna den Kühler und Wärmetauscher wechseln und nun Schließt er den Großen Kühlkreislauf nicht und die Lüfter Springen nicht an woran kann das Liegen

Kann ich leider nicht helfen

Hallo 0342*kupfer,

wenn der große Kühlkreislauf nicht schließt, den Schlauchthermostaten im oberen Kühlerschlauch kontrollieren.
Der Schalter für den Kühlerlüfter ist meist unten im Kühler eingebaut. Wenn an diesen Schalter nur ein Kabel angeschlossen ist, schaltet dieser gegen Masse.
Hat der Kühler Verbindung zur Fahrzeugmasse/Stromkreisminus?

MfG, BJM

Frage:
Hast Du das System entlüftet?
Gruß
Falk

hallo 0342*kupfer,

sorry hier kann ich leider nicht helfen.

beste grüße
martin

Thermostat defekt.

Hallo,

zu dieser Frage kann ich leider nichts sinnvolles beitragen.

Ciao

Bob

keine Ahnung, bitte anderen Experten wählen
mfg

Habe keine ahnung von Renault aber Ich habe einen guren mechaniker Ich werde mich melden MFG DD

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo,kann ja nur am Thermostat liegen, wenn dieser nicht zu geht. Richtig entlüftet!!
Schau aber besser mal bei einem „motor-talk“ nach die kennen sich mit der Marke besser aus.
MfG

Sorry,
leider keine Ahnung
Gruß
Jobie

hallo,
tut mir leid, noch nie dran gearbeitet, da hab’ ich keine ahnung.
wuensch’ dir viel erfolg, gruss flor41

Wenn der große Kühlkreislauf nicht geschlossen wird, liegt es eigentlich immer am Thermostat. Die Temperatur dürfte dann kaum ansteigen während der Fahrt - im Stand sollte sie aber nach einer Weile Richtung Normaltemperatur steigen. Und dann müßte bei Betriebstemperatur der Lüfter auch anspringen.

MfG
Lumpi

Hallo,

sorry, aber Deine Beschreibung ist wirr.
Kühler und Wärmetauscher getauscht.
Wer ist „ER“? Wer schließt nicht? Was genau ist gemeint?