Render für Bauschild 600 x 400 cm

Hallo.
Muß eine Bauschild herstellen und brauche ein paar Informationen.
Arbeite mit Autocad 2015/2016.
Für ein Bauschild von der große 600 x 400 cm (Beispiel) mit eine Sichtentfernung von 5 Meter mit wieviel Pixel muß RENDERN um eine gute Qualität zu bekommen um dann mit Photoshop zu bearbeiten?
Nach der Bearbeitung (Umgebung) wie muß ich das speichern (Format) um die große zu bekommen um später gedruckt zu werden?

Danke in voraus.
Carlos

CAD-Programme sind ungeiegnet für die Herstellung von Druckdaten. Eigentlich ist sowas ein Job für ein Vektorzeichenprogramm … dann ist das Thema Pixel/Auflösung auch kein Thema, weil es eben keine Pixel gibt :wink:

Für Plakate und Grossformate (vor allem bei so hohem Betrachtungsabstand) reichen in aller Regel 50ppi effektive Auflösung eigentlich schon aus. Allerdings sollte man Format, Farbraum, Profilierung und Auflösung in letzer Instanz immer bei dem Dienstleisterabfragen, der das produziert.

Danke für die Antwort.
Autocad muß ich benutzen weil es sich um eine 3D Zeichnung von eine gebäude handelt, das ich renderizieren muss.

Trotzdem könnte man das Ergebnis als Vorlage für eine Outline-Illustration auf Vektorbasiss nutzen. Je nach Produktionsverfahren (Folienplott z.B.) sind Pixelgrafiken eh nicht geeignet.

Ihr solltest also so oder so erst einmal nach einem Dienstleister schauen, der das produziert und euch von diesem die nötigen Informationen geben lassen.

Aus Autocad lässt sich doch bestimmt auch ein dxf-File exportieren … das könnte man dann -mit Illustrator z.B.- in eine entpsrechende Vektorgrafik umwandeln. Um dann am Ende ungefähr so etwas zu erhalten:

http://www.canstockphoto.de/perspektive-haus-6832874.html

Die 3D Datei kann ich dxf-File exportieren, allerdings bringt mir das nich viel da ich vorher eine „render“ machen muss und nach meine kenntnisse das mit Illustrator nicht geht.

Also wenn da unbedingt gerenderte Oberflächen/Strukturen abgebildet werden müssen, dann geht das mit Vektoren natürlich nicht. Aber „Baustellenschild“ hört sich für mich halt nach Piktogramm und weniger nach Präsentation eines Architekturentwurfs.