Hallo Jeanette,
Rennrad für 130,- EURO – puh – da sollte man alles was sich dreht überprüfen, heißt alle Lager, den Zustand der Lager kannst mit WD 40, ist ein Kriechölspray prüfen. Gibt es in jedem Baumarkt. Lager einsprühe, kommt rostbraune raus, ausbauen!!!
Zu Deiner Frage:
Ob das Ventil undicht ist, aufpumpen, Ventilkappe runter, sofern noch vorhanden, Spuke drauf, zeigen sich Bläschen ist das Ventil undicht. Bei Sclaverand – auch französische genannt, heißt es Schlauch wechseln.
Je nach Alter ist der Schlauch auch schon mürbe.
Jetzt erhebt sich die Frage, ob Du A) noch die guten alten Pneus hast, also Schlauchreifen, die werden geklebt, oder B) die Version mit Mantel und Schlauch.
Bei A) – kann man Flicken, können aber nur noch ein paar wenige alte Hasen, z.B. ich, aber macht niemand mehr, lass die Finger davon. Schlauchreifen runter reißen Kleber und Schlauchreifen kaufen, oder, wenn Du die Arbeit, ist nicht so ganz einfach, da man den Reifen sauber zentrieren muss, dem Händler überlässt.
Bei B) Mantel (Decke) runter, Schlauch raus und im Waschbecken prüfen wo der Luftaustritt ist. Markieren und Flickzeug kaufen und flicken – ich persönlich flicke keine Rennreifen. Ein Schlauch (Schwalbe) kostet ca. 7,50 EURO, weshalb also Flickzeug kaufen, sich unter Umständen den Rundlauf versauen, lass es lieber, das wäre mein Rat.
Wenn Du auf die „Piste gehst“, Ersatzschlauch plus Montierhebel, eine Luftpumpe, das ist sicher und dazu noch das einfachste. Wenn Du das genannte Werkzeug dabei hast, wird Dir jeder gerne helfen. „Geliebt“ werden die, die hoffen dass die Anderen alles dabei haben.
Grüße von Gerhard