Hallo,
Ist es möglich, mit einem Garmin-Gerät sich während der Fahrt
die Karte anzusehen
Ja
und Infos über die Straßenbeschaffenheit
zu erhalten
Da würde ich mich nicht allzusehr drauf verlassen. Die Straßenbeschaffenheit ist zwar teilweise in der Datenbank enthalten, aber meines Wissens nicht in den daraus erstellten Kartenbildern für die GPS-Geräte. Das sind eher „normale“ Strassenkarten. Kann sein, dass es andere Karten geben wird (mit entsprechenden Kenntnissen könntest Du natürlich auch versuchen, sie selber zu bauen … aber das ist Gebastel)
und herein- und herauszuzoomen?
Ja.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht immer vorher eine
Strecke erstellen möchte, sondern auch mal einfach losfahren
will und unterwegs nach geeigneten Straßen Ausschau zu halten.
Ja, klar.
Ist es möglich, unterwegs Wegmarken zu setzen, um etwa
bekannte Gebäude oder andere Dinge zu markieren und später bei
osm einzupflegen?
Ja. Entweder Du machst das mit einem speziellen Editor, den Du herunterladen kannst (so er be Deiner Distribution nicht enthalten ist) - der heisst josm - oder mit einem Online Flash-Editor (Potlatch)
Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? So 4 Stunden sollte der
schon halten.
Kein Problem. Mein Gerät ist nicht das sparsamste, läuft aber sicher 10 Stunden.
Einen seriellen Anschluss habe ich und auch kein
virengeplagtes PC-Leben
Nun würde ich mir einen Garmin
kaufen. Würdest Du mir noch vor etwas abraten oder zuraten
oder mir etwas empfehlen?
Wirklich fit bin ich bei den neuen Geräten nicht. Ein SirfIII-Chipsatz ist toll (die haben großartigen Empfang), ich würde gerne ein Gerät mit Speicherkarte haben und einen externer Antennenanschluß wäre mir wichtig (bei mir ist die GPS-Antenne auf dem Helm, wenn ich Rennrad fahre). Farbdarstellung der Karten ist sicher nett.
Wenn Du alle dieser Kriterien erfüllt hast, bist Du eher bei teuren Geräten.
Ich habe ein GPSMap76S, auf magnetischen Kompass und den barometrischen Höhenmesser könnte ich eher verzichten, das Ding hat 24 MB Kartenpeicher (Darstellung in Schwarzweiss) und kann 10000 Wegpunkte speichern. Das sind also grob drei Stunden Mappen bei einer Dichte von 1 Punkt pro Sekunde und ist für Urlaub recht knapp …
Eine Nummer kleiner in jeder Hinsicht ist das alte etrex Legend mit 8 MB Kartenspeicher, funktioniert aber auch.
Gut wäre es, wenn die Übertragungen
zwischen Linux und dem Garmin ohne Probleme funktionieren.
Ich habe den Eindruck, dass das das eher kein Problem ist (sendmap). Ich würde Dir mal empfehlen, mit einem lokalen JOSM-Mapper (siehe Wiki oder Mailingliste Kontakt aufnehmen. Ich kann auch gerne für Dich anfragen, wenn Du mir sagst, wo Du bist).
Gerne etwas konfigurieren, aber bitte keine Dauertests. Ich
würde es gerne direkt nutzen können.
Ist eher unproblematisch. Kartenübertragung über serielles Kabel ist aber echt langsam.
Sebastian