Rennradstrecke auf Rügen

Im Sommer nächsten Jahres habe ich vor, mit der Familie Urlaub auf Rügen zu machen. Gerne würde ich auch mein Rennrad mitnehmen, um auch trainieren zu können. Kann jemand eine Strecke empfehlen, die nicht dauernd an der Hauptautorennstrecke entlang führt? Insbesondere: Wie ist die Beschaffenheit der „Alleenstraße“? Für Tipps wäre ich dankbar.

B. Meyer

Hallo Bjorn Meyer,
wie definierst du Sommer ? Ich war im Sommer noch nie auf Rügen weil mir Ende Mai klar geworden ist das im Sommer kaum die Autos auf den Straßen Platz haben.
Von Oktober bis Mitte Mai solltest du Platz haben mit dem Rennrad.
mfg
Jo

Hallo,
die Insel Rügen ist jetzt nicht wirklich groß aber dennoch kann man so pauschal da nicht raten.
Ich kenne den Teil um Putbus,Graal-Müritz und Zingst, Heringsdorf,Prerow.

Auch ich hatte mein Rennrad schon mit und habe in besagten Regionen die Erfahrung gemacht, entweder man fährt Straße mit allen Widrigkeiten die damit zusammenhängen, oder man verabschiedet sich von dem Gedanken mit dem Rennrad zu fahren.
Lange, zusammenhängende, für ein Rennrad geeignete Radwege gibt es dort nicht.

Die vorhandenen sind aber alle für ein Tourenrad oder MTB sehr gut

geeignet.

Gruß Rumburak

hola björn,

alleenstraßen kannste komplett vergessen für´n rennrad. mtb ist okay.
ansonsten bleiben nur die „hauptstraßen“, das ist aber „selbstmord auf raten“, insb. im sommer.
was schön und auch relativ ruhig ist, ist der norden (nordost und nordwest), da bei weitem nicht so stark frequentiert von autos und touris.
ich persönlich würde das rennrad zuhause lassen und mit ggfs. ein mtb mitnehmen (oder ausleihen).

saludos, borito

Hallo,

die Insel Rügen ist jetzt nicht wirklich groß aber dennoch
kann man so pauschal da nicht raten.
Ich kenne den Teil um Putbus,Graal-Müritz und Zingst,
Heringsdorf,Prerow.

He, so gross ist Rügen garnicht :smile:

Hallo,

Im Sommer nächsten Jahres habe ich vor, mit der Familie Urlaub
auf Rügen zu machen.

Nette Idee :smile:

Gerne würde ich auch mein Rennrad
mitnehmen, um auch trainieren zu können. Kann jemand eine
Strecke empfehlen, die nicht dauernd an der
Hauptautorennstrecke entlang führt?

Nicht wirklich. Im Sommer sind am ehesten die Strecken mit Radweg empfehlenswert, alles andere ist nur für Radfahrer mit starken Nerven. Ich erinnere mich an ein Paar, was etwas bleich an der Strecke Bergen-Binz über Karow stand und sich nicht weitertraute. Naja, an der Strecke gibt es mittlerweile teilweise einen Radweg. Ansonsten gehen Binz-Prora bis zu den Feuersteinfeldern. Bergen-Lietzow-Sargard hat einen brauchbaren Radweg, ebenso der Weg entlang der Scharbe ab Glowe.

Die unmittelbare Gegend um Kap Arkona ist auch eher autoarm. Irgendeine Strecke von Bergen nach Ummanz hatte ich auch, die war okay, auf kleinen Straßen bis Wirtschaftswegen. Lieder habe ich meine Karte als Erinnerungssstütze gerade nicht zur Hand …

Insgesamt: Rügen ist - gerade im Sommer - nicht sehr rennradgeeignet. Der Verkehr ist mörderisch, die Autos mit dem „RÜG“-Kennzeichen tragen ihren Teil dazu bei. Kleinere Stecken sind oft mit schlechten Oberflächenbelag (Kopfsteinpflaster, Betonplatten). Alleen sind eng, der motorisierte Verkehr reichlich und brutal.

Wenn Du fährst: im zweifel Deinen Fahrstreifen komplett zumachen (heißt: knapp rechts neben der Mitte fahren) um nachfolgenden Autofahrern zu signalisisren, dass sie sich nicht ohne Weiteres an Dir vorbeidrängen können.

Insbesondere: Wie ist die
Beschaffenheit der „Alleenstraße“? Für Tipps wäre ich dankbar.

Das wäre nicht die bevorzugte Ecke. Siehe oben.

Ich würde das Rennrad eher zu Hause lassen und ein Trekkingrad oder MTB mitehmen, dafür gibt es wirklich nette Strecken.

Sebastian,
auch mal ein paar Jahre mit RÜG unterwegs gewesen …