Hallo,
ich möchte in der nächsten Saison etwas Rennstreckenerfahrung sammeln und habe auch bereits eine Maschine gefunden die ich gerne Umbauen möchte.
Jetzt stellen sich mir aber ein paar Fragen zu denen ich im Netz nichts finden konnte.
Die Maschine die ich im Auge habe ist noch nicht umgebaut sondern ganz normal für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
-
Wie ist das dann bei der Zulassungsstelle? Ich möchte ja das mein Name in den Papieren steht, wenn ich sie gekauft habe, aber wenn ich mich richtig erinnere brauch man ja zum zulassen / ummelden einen Versicherungsnachweis und HU Bescheinigung. Das ist doch bei einer Rennmaschine irrelevant oder?
-
Damit schließt sich gleich meine 2te Frage an. Muss die Maschine Versichert sein also genau wie eine „normale“? Ich will sie ja nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegen sondern nur noch auf der Rennstrecke.
Oder gibt es da spezielle Versicherungen für?
Ich dachte bisher, bis mich einer von euch hoffentlich aufgeklärt oder bestätigt, dass ein Rennmotorrad ohne Versicherung, ohne TÜV und ohne Zulassung auskommt.
Gruß
Christian