Liebe wer-weiß-was Nutzer,
wir möchten unser Haus (Bau 1984) mit einer komplett neuen Heizung samt Kessel (ca. 10.000 Euro) und neuen Fenstern (ca. 16.000 Euro) ausstatten.
Es gibt ja die Möglichkeit öffentliche Zuschüsse dafür zu bekommen.
Meine Frage ist jetzt, ob das nur die KfW macht oder ob es auch andere öffentliche Zuschüsse gibt? Ich finde die Informationsflut im Internet sehr verwirrend und komme da leider nicht so recht weiter bei wem man welchen Betrag beantragen kann oder sollte.
Welches Programm würde für uns in Frage kommen wenn wir keinen Kredit beantragen möchten?
Muß man für diese Sanierungsmaßnahmen zwingend einen Engergieberater engagieren oder einen Sachverständigen (ist das nicht der Energieberater?) ?
Da wir nicht wissen wie hoch der Zuschuss ist oder ob wir ihn überhaupt bekommen würden, haben wir gedacht das es sich für uns nicht lohnt einen Energieberater mit knapp 900 Euro zu beauftragen.
Wie gehen wir am besten vor?
Natürlich haben wir noch keinen Handwerker beauftragt, aber Angebote haben wir schon.
Herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Conny