Nachtrag: Kosten
Hallo Martin,
gerade merke ich: zu den Kosten hat ja noch keiner was gesagt. Ist auch schwierig, weil sich hier vorwiegend Selbermacher tummeln. 
Ich könnte es deshalb normalerweise auch nicht. Da fällt mir aber ein, dass ich kürzlich in einer Schadensersatzsache ein Angebot brauchte. Da heißt es:
Decken- und Wandflächen, kleine Schäden spachteln, mit Tiefengrund zur Festigung des Untergrundes grundieren, je m² 1,60 + Mwst.
Decken- und Wandflächen mit Raufasertapete -grob- auf Stoß tapezieren und die gesamte Fläche mit weißer Dispersionsfarbe streichen einschließlich sämtlicher Abklebe- und Abdeckarbeiten je m² 6,80 + Mwst.
Wegen der Nikonsperre wird es bei dir höher kommen.
Willst du das Geld nicht doch sparen? Eine Decke zu tapezieren ist für Ungeübte nicht ganz einfach, aber das willst du ja wohl nicht, weil du schreibst, dass du die Decke selbst streichen willst. Aber Wände mit Raufaser zu tapezieren ist wirklich kein Problem - und Übung macht den Meister für das nächste Mal!
Kauf dir doch ein Heimwerkerbuch oder schau mal im Baumarkt nach: bei Hornbach, vielleicht auch bei anderen, gibt es kostenlos recht gute Informationsbroschüren zu allen Fragen des Selbermachens.
Gruß
Peter
PS Ich lächle bei dem Gedanken, dass auch manche Selbermacher diese Antwort mit Interesse lesen werden - so erfährt man endlich mal wieder, was man da ständig durch seine Eigenarbeit spart. 