Hallo liebe Community,aufgrung das wir in eine größere Wohnung umziehen müssen (4-Raumwohnung), haben wir gesucht und eine vom Schnitt her gute Wohnung gefunden. Das Problem an dieser Wohnung ist aber, das sie vom rein optischen Zustand in einen „bescheidenen“ Zustand ist, soll heißen, das man sie komplett renovieren müsste, bevor man da wohnen könnte. Die Wohnung hat ca 90m², man müsste alle Tapeten entfernen, also Wand und Decke, neu Tapezieren und Streichen, Türen austauschen, wegen Beschädigungen, der Bodenbelag (Lenoleumboden) ist in einem schlechten Zustand, Bad und Küche müsste man Fliesen entfernen und gegebenenfalls neu machen und einige Fenster sind nicht richtig eingebaut, bzw nicht richtig gedämmt.
Natürlich fragen sich einige, wie man so ne Wohnung nehmen kann?! Das liegt daran, das sie von den Kosten so gut ist und erst kürzlich ne Sanierung der Fassade vorgenommen wurde und neue Balkons angebaut wurde, desweiteren liegt die Kita für unser Kind sehr nahe. Andere Wohnungen in der Umgebung gehören Genossenschaften und sind für uns nicht zu haben, als was weiter weg wäre, wären mit Mehrkosten verbunden durch Bus und Bahn. =)
Darum jetzt die eigentliche Frage, was man vom Vermietung an Renovierungskosten verlangen kann, damit man die Wohnung in ein bewohnbaren Zustand bringt?!