Guten Tag,meine frage:
ich bekomme seit 1999 eine Erwerbsunfähigkeitesrente. das ich keine Arbeit mehr nachgehen kan habe ich mir nun eine PV anlage aufs Dach montieren lassen, und nächst woche bekomme ich den vertag von dem Stromanbieter.
doch nun erfahre ich, das ich durch die PV anlage zum unternehem werde und mir dadurch die Rente gestrichen wird!!! stimmt das? wen ja welche möglichkeiten habe ich noch das anderst zu gestalten? nun habe ich 50000 euro schulden und keine rente mehr?? bitte um hilfe . danke
Erstens hättest du dich natürlich früher darüber informieren sollen, zweitens hast du den Auftrag zum Aufstellen der Anlage schon erteilt.
Es gibt nur eine mögliche eventuelle kleine Möglichkeit, hast du Freunde? Wenn ja sind das wirkliche Freunde? Dann verkaufe die Anlage an einen Freund (möglichst Selbständiger) und der zahlt dir für dein zur Verfügunggestelltes Gelände eine Miete. Mit dieser Konstellation wäre dir geholfen.
Den es gibt genügend Anbieter die nur das Gelände anmieten und darauf die Anlagen erstellen und nur eine Nutzungsgebühr zahlen. Solltest du eventuell mit dem Verkäufer der Anlage mal abklären, das ist Variante zwei. Hierfür erhälst du nur ca. 20% der tatsächlichen Einnahmen als Miete und bist wiederum aus dem Schneider,
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
ingo
http://infotainment-business.de (leider momentan durch Surverabsturz nicht aktiv schei…
Guten Tag,
leider kann ich dir das nicht beantworten, aber ich weiß das man mit einer EU Rente bis zu 400 Euro dazu verdienen darf. Ich weiß jetzt natürlich nicht wozu die diese PC anlage brauchst, aber wenn du nachweisen kannst das du sie privat benutzt , vielleicht über einen anderen Namen einkaufst?
Ich denke mal das du kein Gewerbe anmelden möchtest, oder?
SOrry das ich dir nicht mehr helfen kann
Gruß
Silvia
Hallo,
zum Unternehmer werden Sie nicht gleich, sonst wäre jeder kleine Vermieter ein Unternehmer
Aber, Ihre Rente wird um die erzielte Nettoeinnahmen (Umsatz - Kosten = Nettoeinnahmen)gekürzt.
Sie sind VERPFLICHTET dieses Einkommen a) beim Finanzamt zu versteuern (kann über die Einkommenssteuer angemeldet werden) und b) der Rentenstelle zu melden.
Für weitere Fragen stehe Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe-Karsten Schröder
Geschäftsführer @ www.Internetagentur-Schroeder.de