Rente

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
ab dem 01.03.2009 werde ich ALG1 beziehen. Zu 98% wird ein
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. Meine Frage:

BEKOMME ICH TROTZDEM VOLLES ALG1 oder muss ich Sozialhife
beantragen???
Sollte es mit der EU-Rente klappen, darf ich und wenn ja
in welchem Rahmen Geld dazu verdienen???

Hallo Rolf,
zu 98% wird ein EU-Rentenantrag gestellt ??? Damit kann ich nichts anfangen.
Wenn du krank bist und nicht mehr arbeitsfähig bekommst du Krankengeld (bis 18 Monate).In dieser Zeit einen Antrag auf EU-Rente stellen ist ok.
Solltest du arbeitsfähig sein bekommst du ALG I und ein Rentenantrag ist ohne Erfolgsaussichten.
Bei Alg I darfst du in Grenzen hinzuverdienen was aber ab 150.-€ mtl. vom Alg I abgezogen wird.
Bei einer Erwerbsminderungsrente kannst du auch hinzu verdienen (1/3 , 1/2 ,3/4) des letzten Bezuges da kommt es auf den Grad der Minderung an.
Bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente erübrigt sich wohl eine Antwort weil das Wort unfähig auch so gemeint ist.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Harry

Hallo Rolf,
zu 98% wird ein EU-Rentenantrag gestellt ??? Damit

kann ich

nichts anfangen.
Wenn du krank bist und nicht mehr arbeitsfähig

bekommst du

Krankengeld (bis 18 Monate).In dieser Zeit einen

Antrag auf

EU-Rente stellen ist ok.
Solltest du arbeitsfähig sein bekommst du ALG I und

ein

Rentenantrag ist ohne Erfolgsaussichten.
Bei Alg I darfst du in Grenzen hinzuverdienen was aber

ab

150.-€ mtl. vom Alg I abgezogen wird.
Bei einer Erwerbsminderungsrente kannst du auch hinzu
verdienen (1/3 , 1/2 ,3/4) des letzten Bezuges da

kommt es auf

den Grad der Minderung an.
Bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente erübrigt sich wohl

eine

Antwort weil das Wort unfähig auch so gemeint ist.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Harry

Die 100% sind davon abhängig was Ende diesen Monats im
Krankenhaus festgestellt wird. Es finden noch ein paar
zusätzliche Untersuchungen statt. In der Medizin ist
halt leider nichts 100%. Trotzdem danke.

In solchen Individualfällen bitte das Amt fragen oder die DRV anrufen.

In solchen Individualfällen bitte das Amt fragen oder die

DRV

anrufen.

Vielen Dank.

Hallo auch!

ab dem 01.03.2009 werde ich ALG1 beziehen. Zu 98% wird ein
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. Meine :Frage:
BEKOMME ICH TROTZDEM VOLLES ALG1 oder muss ich :Sozialhife
beantragen???

Du solltest dies genau mit den Ämtern besprechen. Mittlerweile hat sich derart viel geändert, dass ich Dir hier nicht genau Auskunft geben kann. Soviel ich weiss, muss jedoch erstmal frühzeitig der Antrag auf ALG1 gestellt werden. Der Antrag zur EU-Rente läuft parallel. Wenn die Rente nun beschieden wird, endet automatisch das ALG1 und die Rentenzahlung setzt ein. Sofern die Bescheidung länger dauert als der Bezug des ALG1 müßte eigentlich automatisch im Anschluß HartzIV beginnen. Ggf. muss auch hier rechtzeitig der Antrag gestellt werden. Auch hier direkt mal bei den Arbeitsagenturen nachfragen - die sollten das genau wissen.

Sollte es mit der EU-Rente klappen, darf ich und :wenn ja
in welchem Rahmen Geld dazu verdienen???

Natürlich darf man immer was hinzuverdienen. Die genaue Höhe ist mir jedoch nicht bekannt. Ich vermute, dass es hier im Bereich bis 400 Euro pro Monat liegen wird, damit man nicht aus der Erwerbsunfähigkeit rausfliegt.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!

Gruß
Chris

Hallo auch!

ab dem 01.03.2009 werde ich ALG1 beziehen. Zu 98%

wird ein

Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. Meine

Frage:

BEKOMME ICH TROTZDEM VOLLES ALG1 oder muss ich

Sozialhife

beantragen???

Du solltest dies genau mit den Ämtern besprechen.

Mittlerweile

hat sich derart viel geändert, dass ich Dir hier nicht

genau

Auskunft geben kann. Soviel ich weiss, muss jedoch

erstmal

frühzeitig der Antrag auf ALG1 gestellt werden. Der

Antrag zur

EU-Rente läuft parallel. Wenn die Rente nun beschieden

wird,

endet automatisch das ALG1 und die Rentenzahlung setzt

ein.

Sofern die Bescheidung länger dauert als der Bezug des

ALG1

müßte eigentlich automatisch im Anschluß HartzIV

beginnen.

Ggf. muss auch hier rechtzeitig der Antrag gestellt

werden.

Auch hier direkt mal bei den Arbeitsagenturen

nachfragen - die

sollten das genau wissen.

Sollte es mit der EU-Rente klappen, darf ich und

wenn ja

in welchem Rahmen Geld dazu verdienen???

Natürlich darf man immer was hinzuverdienen. Die

genaue Höhe

ist mir jedoch nicht bekannt. Ich vermute, dass es

hier im

Bereich bis 400 Euro pro Monat liegen wird, damit man

nicht

aus der Erwerbsunfähigkeit rausfliegt.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!

Gruß
Chris

Super vielen Dank.
Gruß Rolf

BEKOMME ICH TROTZDEM VOLLES ALG1 oder muss ich Sozialhife beantragen???

Es gibt entweder ALG 1 (voll oder gekürzt, je nach dem für wie viele Stunden Du vermittelbar bist oder die Rente. Wenn die Rente nicht reicht, dann gibt es Grundsicherung für Alte und Erwerbsunfähige als Ergänzung. Reicht das ALG 1 nicht, gibt es ergänzend Hartz 4
Vermutlich wirst Du ziemlich zwischen Arbeitsagentur und Rentenversicherung hin- und hergeschoben…
Theoretisch soll es eine nahtlose Versorgung bei MIndeung der Leistungsfähigkeit durch einen der Träger geben, praktisch kann es gut sein, dass Du dabei -neben Geduld und Demut - professionelle Hilfe brauchst. Ich empfehle den Sozialverband.

Sollte es mit der EU-Rente klappen, darf ich und wenn ja
in welchem Rahmen Geld dazu verdienen???

Je nach Rentenart und manchmal auch nach vorherigem Verdienst unterschiedlich viel. So weit ich informiert bin steht die Summe des anrechnungsfreien Hinzuverdienstes im Rentenbescheid. Die Summe ändert sich gelegentlich…
Viel Glück!

Hi,da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen!!
Lieben Gruß Hanni

Liebe/-r Experte/-in,
ab dem 01.03.2009 werde ich ALG1 beziehen. Zu 98% wird ein
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. Meine Frage:

BEKOMME ICH TROTZDEM VOLLES ALG1 oder muss ich Sozialhife
beantragen???
Sollte es mit der EU-Rente klappen, darf ich und wenn ja
in welchem Rahmen Geld dazu verdienen???

Danke

Hallo,
der Hinzuverdienst für eine Rente wegen voller Erwerbsminderung beträgt derzeit 400,00 € monatlich.

Hallo,
der Hinzuverdienst für eine Rente wegen voller
Erwerbsminderung beträgt derzeit 400,00 € monatlich.

vielen dank