Rente

Liebe/-r Experte/-in,
meine Frau wird am 8.5.2011 63 Jahre alt und möchte gern in die Altersrente (gesundheithalber) nach Arbeitslosigkeit(ist auch im Interesse des Arbeitgebers) einsteigen.Sie hat aber in den letzten Jahren nicht immer 12 Monate je Jahr gearbeitet (Sommerpause Saison bedingt, ähnlich Winterpause bei Bauarbeitern).Im Jahr 2009 war sie 6 Monate Krank (Augen OP)und hat im Februar 2010 wieder mit der Arbeit angefangen.Jetzt will Sie bis in das Jahr 2011 ohne Pause arbeiten.
Frage 1:
Welche Bedingungen sind noch zu beachten oder geht das überhaupt so?
Frage2:
Wo kann sie das nachlesen?
mfg wjb

Liebe/-r Experte/-in,
meine Frau wird am 8.5.2011 63 Jahre alt und möchte gern in
die Altersrente (gesundheithalber) nach Arbeitslosigkeit(ist
auch im Interesse des Arbeitgebers) einsteigen.Sie hat aber in
den letzten Jahren nicht immer 12 Monate je Jahr gearbeitet
(Sommerpause Saison bedingt, ähnlich Winterpause bei
Bauarbeitern).Im Jahr 2009 war sie 6 Monate Krank (Augen
OP)und hat im Februar 2010 wieder mit der Arbeit
angefangen.Jetzt will Sie bis in das Jahr 2011 ohne Pause
arbeiten.
Frage 1:
Welche Bedingungen sind noch zu beachten oder geht das
überhaupt so?

Grundsätzlich wird niemand am „Geld-verdienen“ gehindert. Und solange es sich um eine rentenversicherungspflichtige Tätigkeit handelt, werden auch Beitragspunkte bei der DRV - Deutschen Rentenversicherungen - aufaddiert.

Frage2:
Wo kann sie das nachlesen?

Die vernünftigste, und auch verbindlichste, Auskunft bekommt man/frau in den Beratungsstellen der DRV. Die sind kostenfrei. Allerdings muss vorher ein Termin vereinbart werden. Das würde ich auf jeden Fall machen. Dort werden auch sehr zutreffende Berechnungen über die zu erwartende Altersrente vorgenommen.
Beste Grüße Dieter vom „Bärenkind“

mfg wjb