Hallo Roger,
ach je, war mal einfach. Heutzutage kommt es vor allem darauf
an, welche Ideen Du hast. WAS willst Du tun ?
einfach mal etwas Neues, was ich noch nicht kann.
In Unternehmen geht es immer mehr über ein Framework/Websphere
(allerdings problematisch ohne Lehrgang und privat eher nicht)
und welche Dinger dahinter stecken ist letztlich nicht
wichtig.
Bei mir wird wohl in absehbarer Zukunft SAP neu hinzukommen, aber da habe ich schon Zugriff auf Teile, da gibt’s nicht viel zu lernen.
Als Programmiersprache ist da eher C# (C-Sharp) oder Visual
Basic (z.B. für Skriptprog), PHP usw. aber vor allem Java
angesagt eben Objektorientierung.
Hmmm. Im Moment bau ich alles mit Visual Basic und habe mich auch mal für ein Projekt mit VBS versucht, mit den VB-Kenntnissen war auch das kein Problem. VBA wäre wohl auch nicht schwierig, wenn ich es bräuchte. Ich kann mir ja mit VB Steuerelemente bauen, die ich mit VBA verwenden kann. 
Mein Sohn ist gerade an C# und ich sehe nicht, welchen Vorteil das gegenüber VB bringt. An Java traue ich mich nicht heran, aber dafür sehe ich auch keinen Grund. Die Programme werden langsamer sein, dafür gewinne ich Plattformunabhängigkeit. Aber wozu?
Aus Spass an der Freude würde ich Java nehmen und/oder schöne
Webseiten bauen, weil das meiste was man tun könnte gibts
schon preiswert zu kaufen.
Für Webseiten gibt’s doch Programme. Ob ich wirklich für ein Klappmenü eine ganze Programmiersprache lernen will? Ich glaube eher nicht. Für Webseiten barucht man dann auch Inhalte, die man der Öffentlichkeit antun möchte und ein ansprechendes Design. Ich wüßte nicht, was ich der Menscheit gutes tun könnte und meine künstlerischen Fähigkeiten behalte ich auch besser für mich. 
Oder Excel ist ein tolles Teil, damit bist Du bist zum Ende
Deines Lebens beschäftigt.
*gg* Ne, das mag ich nicht. Ich habe es schlicht noch nie gebraucht. Was damit geht, kann ich mit VB auch, vieles besser.
Vor Word ganz zu schweigen. Und bei
Beiden kannst Du mit VBA prächtige Erfolgserlebnisse (auch
beruflich) erzielen.
Ne, eher nicht. Das sind bei uns die Werkzeuge der Sekretärin und der Sachbearbeiter. Ein paar Kleinigkeiten kann ich da schon mal helfen, aber arbeiten muß ich damit nicht.
Und als alter Mann kannst nach USA auswandern und dort von
Schulungen leben
.
*gg* Etwas mehr als die Leute, die bei uns im Konzern die Schulungen für Excel und Word abhalten kann ich damit schon. Meinst Du das reicht für eine Karriere in den USA? Ich eher nicht. Da wird man wohl für den Erfolg auch so ein Abzeichen brauchen auf dem ‚MSCE‘ oder etwas ähnliches steht. Die Dinger sind zu teuer, das kann ich mir nicht leisten.
Ich werde mich wohl doch mit C/C++ befassen, in die Grenzen von .NET möchte ich mich mit C# nicht drängen lassen.
Gruß, Rainer