Ich sehe hier also keine unerträgliche Härte für die
„rentennahen“ Mitarbeiter - erst recht nicht im Vergleich zu
früher.
na gut, schicken wir wieder Kinder in die Stollen zum Kohlenabbau.
Natürlich ist das eine unerträgliche Härte. Wenn man per Gesetz in die Zahlungspflicht genommen wird und diese Ding „Versicherung“ nennt, dann muss man davon ausgehen können, dass dieser Vertrag auch eingehalten wird.
Rentenbescheide über 2400 Euro, die dann tatsächlich nur 2000 Euro bringen werden sind unseriös… wenn es sich um private Versicherungsunternehmen handeln würde, würde man von Verbrechen reden.
Tatsache ist, daß die Menschen immer älter werden und der
Anteil der Älteren steigt.
na und ? Wenn man die versicherungsfremden Leistungen rausgelassen hätte, wenn man die Ex-DDR - Bürger entsprechend ihren Einzahlungen entlohnen würde, wenn man vernünftige Geldpolitik mit diesen Geldern betrieben hätte, wäre eine Rentenänderung nicht notwendig geworden.
Das Thema läuft immer wieder aufs selbe raus. Man kann nicht jahrelang Menschen durch Maschinen ersetzen und dann meinen, alles läuft wie geschmiert. Diese Maschinen müssen zumindest die Sozialleistungen der ersetzten Menschen übernehmen.
Es gibt also vier Möglichkeiten, das auszugleichen:
- längere Einzahlungsdauer
- höhere Beiträge
- geringere Rentenzahlungen
- kürzere Bezugsdauer
und die Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen und der unberechtigt rentenbeziehenden Bevölkerung durch Steuern und damit die Verteilung auf alle (incl. der Unternehmen).
Es ist doch kein grosser Akt bei der heute zur Verfügung stehenden Rechenleistung von Computern eine kostendeckene Rentenversicherung zu kalkulieren. Eine Versicherung lebt von Einzahlungen und diejenigen, die nicht einzahlen sind halt raus. Oder man schafft das Ding ab und finanziert eine Grundrente über Steuern.
Sofern man also die alten Säcke nicht wieder zu den Wölfen in
den Wald schicken will, bleibt nur eine Lösung aus den
Varianten 1.-3.
Klasse. Wenn ich meine Versicherungsbeträge in der schlechtesten Versicherung angelegt hätte, wäre ich mit 60 Multimillionär im 2 - stelligen Bereich. WIR alten Säcke finanzieren so Dinge wie Widervereinigung oder Rente für Faule.
Gruss