Ich beziehe volle erwerbsminderungs Rente
Und habe einen Minijobs 450€ davon werden rentenversicherungsbeiträge
16€ an die Rentenkasse abgeführt.
Frage: werden diese mir irgendwann auch auf meine volle erwerbsminderungsrente
Angerechnet
Also bekomme ich dadurch irgendwann mehr Rente
Mfg
Irgendwann schon aber nicht auf die Erwerbsunfähigkeits- sondern auf die Altersrente denn es werden ja Beiträge zur Rentenversicherung durch den Minijob an die Rentenversicherung abgeführt:
https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/02_gewerblich/01_grundlagen/01_450_euro_gewerbe/05_rentenversicherungspflicht/node.html ramses90
Neben den Eigenateil in Höhe von 16€ zahlt hier der AG auch noch 15% des Lohns ein. Insgesamt sollten da bei 450€ als 84,15€ bei der RV eintrudeln.
Dafür könnte man so Pi mal Daumen 4,60€ Rente im Monat brutto erwarten. Ob dadurch bei Erreichen der Regelaltersgrenze dann die Regelaltersrente höher würde als die jetzige EU-Rente, ist damit nicht gesagt.
Ergänzung. Durch die volle Beitragszahlung wird jeder Monat als Pflichtbeitragszeit gerechnet. Der Vorteil hieraus ist m.E. noch höher anzusetzen als die höhere Rente.
Data