Rente, Pension

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe privat ca. 30 Jahre an den Rentenversicherung Bund den Mindesbeitrag bezahlt.Bekomme naechstes Jahr ca. 150 Euro von der staatl. Rentenanstalt.

Da ich Beamter bin bekomme ich auch noch meine Pension. Ich erhalte 75 % d. letzten Bezuege.

Meine Frage? Man sagte mir, dass die Rente von 150 Euro auf die Pension mit anerkannt wird bzw. verrechnet wird.

Mein Argument: Ich habe ja privat immer den Mindestbeitrag bezahlt und muesste dann die staatl. Rente auch bekommen, aehnlich einer privaten Lebensversicherung, will man nicht anerkennen.

Ist das rechtens?

Danke.
postman5

Hallo Postman,

leider habe ich keine großen Kenntnisse im Bereich des Pensionsrechts für Beamte.
Allerdings kann ich Ihnen sagen, dass es üblich ist, die staatliche Rente eines Beamten auch auf seine Pension anzurechnen.
Ich weiß leider nicht, ob der volle Rentenbetrag angerechnet wird oder nur ein Teil davon. Da sie aber nur einen recht kleinen Rentenbetrag von der Deutschen Rentenversicherung Bund bekommen, gehe ich davon aus, dass die Anrechnung nicht zu einer allzu großen Minderung führt.

Vielleicht sollten Sie sich mit konkreten Fragen zur Anrechnung (Wie läuft das ab, in welcher Höhe wird ihre gesetzliche Rente angerechnet usw. ) mal an Ihre Besoldungsstelle wenden. Ich denke, dass die Ihnen da viel eher weiterhelfen können. Ich kenne mich (leider) nur im Bereich der gesetzlichen Renten gut aus.

Ich hoffe trotzdem, dass ich Ihnen ein wenig weiterhelfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

leider kenne ich mich nicht mit Pensionen oder Beamtenbezügen und Ähnlichem aus. Allerdings bin ich sicher, dass Ihnen Ihr Ansprechpartner Ihrer Pesionskasse dazu ausführlich Auskunft erteilt.

Viel Erfolg und herzliche Grüße
ragewin

Leider kenne ich mich im Beamtenrecht überhaupt nicht aus, sorry aber ich kann leider nichts zur Klärung beitragen!
Gruß