Hallo,
meine Eltern sind Jahrgang 1933 und 1936.
Wer kann mir sagen, ob da ein Teil der Rente versteuert werden muss?
Falls ja wie viel?
Danke für Rat!
Hallo,
meine Eltern sind Jahrgang 1933 und 1936.
Wer kann mir sagen, ob da ein Teil der Rente versteuert werden muss?
Falls ja wie viel?
Danke für Rat!
Der Besteuerungsanteil der Rente (gesetzlichen Rentenversicherungen usw.) ist abhängig vom Beginn des Rentenbezugs, nicht vom Geburtsjahrgang. Wenn der Rentenbeginn vor 2005 liegt (vermute ich jetzt mal bei den genannten Geburtsjahrgängen), liegt der Besteuerungsanteil zu Rentenbeginn bei 50%. Allerdings wird der steuerfreie Teil im ersten vollen Jahr des Rentenbezugs festgeschrieben, die regelmäßigen Anpassungsbeträge sind dann voll zu besteuern.
Besteuert wird natürlich nur, wenn der Grundfreibetrag überschritten wird.
hier und drumherum gelesen ? https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/01_Rente/04_in_der_rente/01_rentenbesteuerung/00_01_rentenbesteuerung_wie_besteuert_wird_node.html
Danke!!!
Wie hoch ist denn der Grundfreibetrag?
Meine Eltern erhalten seit fast 20 Jahren Rente.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das Finanzamt sich bereits gemeldet hätte, wenn Steuern anfallen würden?
Viele Grüße
2017 beträgt der Grundfreibetrag 9.000 €, bei zusammen veranlagten Ehegatten 18.000 €.
Nein, Steuern und Steuererklärungen sind eine Bringschuld, keine Holschuld. Woher soll das Finanzamt auch wissen, ob Steuern anfallen, solange keine Erklärung vorliegt?
Hallo, Altersrenten sind schon immer steuerpflichtig gewesen.
Seit 2005 ist lediglich der steuerpflichtige Anteil der Rente anders berechnet worden, d.h. in aller Regel höher als früher. Ob tatsächlich Steuer anfällt, hängt vor allem davon ab, ob es weitere Einkünfte gibt. Die reine gesetzliche Rente wird bei einem Durchschnittsrentner oft noch gerade steuerfrei sein.
Nachforderungen des Finanzamtes sind jedenfalls möglich und nicht unüblich. Kein Rentner kann sich mit Nichtwissen rausreden, denn Fernsehen und Zeitungen haben breit über die Änderungen berichtet.
Viel Glück
Barmer
Ja Barmer,
und weil ja alles im Leben immer einfacher und übersichtlicher wird und man im Alter viel dazu gelernt hat und die Gehirnzellen ja nie einrosten und jeder geil darauf ist eine Steuererklärung zu machen, gebe ich fir zu 100 % recht.
Sorry…