Hallo.
Im Bekanntenkreis, wird über einen Fall diskutiert, der auch mein Interesse geweckt hat, da es um das Rentenrecht geht.
Älteres Ehepaar sie 58 er 65 und in Rente. Sie arbeitet seit 43 Jahren in der selben Firma.
Meine Fragen: Was für Rechte, hat ein Mensch, der 43 Jahre in der gleichen Firma gearbeitet hat, ( seit der Ausbildung ) und gibt es Möglichkeiten einen Weg zur Rente, der nicht all zu viele Einbusen hat. Kündigen, oder neuer Job, sind mit 58 doch ausgeschlossen.
Ich würde mich freuen, wenn hier Fachleute Wege aufzeigen könnten, um sozial erträglich der Frau eine Lösung auf zu zeigen, die inzwischen psychisch . sehr angeschlagen ist. Oder ist es wirklich so, wie alle meine Bekannten sagen: Wer arbeitet ist der Dumme.
MfG
Josef