Hallo!
Es geht um den Rentenanspruch meiner Mutter und ich wäre
wirklich sehr dankbar über jede Hilfe, da die Situation sehr
düster aussieht.
Meine Mutter ist Norwegerin und hat zeit ihres Lebens nur in
Deutschland gearbeitet. Teils halbzeit, jetzt voll. Sie ist
Lehrerin und Angestellte (da sie nicht dt. Staatsbürgerin
wurde und somit nicht verbeamtet).
Sie arbeitet noch ein Jahr, dann ist sie 65 und wird aufhören.
Ich meine sie hat viele Jahre um die 1200 netto und jetzt ca
1500 netto verdient (leider hab ich die genauen Daten nicht).
Ihre Rente soll laut Bescheid um die 700 € Brutto sein. Kann
das wirklich sein?? Davon wird doch sicherlich kaum was über
bleiben?
Tja, Antje … das kann nicht nur sein, dass ist so. Oder glauben Sie, dass die Zahlen der jährlichen/bzw. 2-jährlichen Mitteilung der DRV jetzt auf einmal nicht mehr stimmen?? Die Rentenmitteilung Ihrer Mutter dürfte über all’ die Jahre genauso ausgesehen haben.
Meine Frage ist: Kann sie noch irgendwas beantragen oder tun
um ihre finanzielle Situation in der Rente zu verbessern oder
ist es dafür zu spät?
Ein Jahr vor der Regelaltersgranze… das ist nicht Dein Ernst ??!
Sie ist verheiratet mit meinem Vater, der ist Beamter gewesen
und bekommt eine gute Rente, ca 1700 netto.
Na bitte… dann ist doch alles getan. Verheiratet… damit Bedarfsgemeinschaft und somit ist Ihr Vater/der Ehemann unterhaltspflichtig… und schließlich gibt es da ja noch ein Kind, das zum Unterhalt hernagezogen werden kann.
Ja glaubst Du wirklich, dass das hier ein Einzelfall ist? So sehen alle Zahlen in der Republik aus. Das Wort der Altersarmut ist doch keine Erfindung von Versicherungsmaklern; dass ist das wirkliche Leben.
Und nur noch mal zum überschlägigen Nachrechnen: In Zukunft erhält der durchschnittliche Rentner zwischen 30 und 60 Prozent vom letzten NETTO !! nicht Brutto! Das ist die Aussage eines Vorstandes der Dt. Rentenversicherung: Also im Falle Deiner Mutter: 60% von 1500Euro = 720 stimmt …
Danke!
Antje
Also…schön Mutti unterstützen…hoffen das Papa noch lange lebt… und vielleicht mal was aus der eigenen Tssche für die Altersvorsorge machen … und bitte nicht sagen, das haben wir nicht gewusst…
Das muss eher heissen: Das haben wir nicht wissen wollen. Nix für ungut … und alles Gute