Rentenanspruch wegen Krankheit

Forum, folgendes Problem:

Meine Schwester ist schwer erkrankt. Vor 5. Jahren hat sie Brust Krebs gehabt, Zeit lang krankgeschrieben. Jetzt hat sie Leberkrebs mit Metastasen, Chemotherapie und alles was dazu gehört. Sie hat 90% Behinderung. Meine Frage kann sie Rente beantragen, da sie den Arbeitsstress nicht mehr ertragen könnte. Sie ist zurzeit krankgeschrieben. Dieses Jahr wird sie 50. Arbeitet seit 23. Jahren als Verkäuferin. Falls Sie in Erwerbs Minderung Rente gehen kann, wo muss sie die beantragen, und wie ist der Behörden Weg? Wie wird die Frührente berechnet. Sie verdient zurzeit 1100 €. Wie hoch wehre ihre Rente? Sie ist geschieden, und soll von ihrem Mann 170€ zusätzlich Rente bekommen. Für eure freundliche Antworten und Ratschläge wehre ich sehr dankbar.

Hallo!

Beantragen muss man das über die Rentenversicherung.

Grundsätzlich wäre EU-Rente möglich, nur das ist so wenig, man muss sicher aufstockende Sozialhilfe beantragen.
Und leider käme der Rentenanspruch aus der Rentenversicherung des geschiedenen Mannes erst bei der Altersrente zum Tragen. Vorher ja nicht.

Man kann ganz grob von einen EU-Rente von ca. 30 -35 % des letzten Bruttoeinkommens ausgehen.

Nur als Anhaltspunkt.

MfG
duck313

Du kannst viele nützliche Infos bei http://www.eurente.net bekommen.
Sie hat definitiv Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung.
Viel Glück.