Lohnt es sich für die Rente mit 61 Jahren eine Arbeit auf 336,00 Euro mtl. angemeldet anzunehmen? Was bekommt man Rente für diese 4 Jahre bis man 65 Jahre ist?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Bärbel
Hallo!
Was soll das für ein „angemeldeter Job“ sein, das ist doch noch unterhalb des Minijobs mit 450 €.
Beim Minijob gibts eine Kennzahl. Für 1 Jahr Minijob mit 450 €/monatlich gibts später eine Monatsrente von 4,50 bzw. 4,65 €.
MfG
duck313
Hallo,
für 336€ gibt es dann mal
3,309 € (West)
4,303 € (Ost)
mehr Brutto-Rente pro Monat!
Allerdings nur, wenn man den Rentenbeitrag des AG mit 13,10 € auffüllt, sich also nicht befreien lässt von der Rentenversicherungspflicht (Nettoauszahlung 322,90 €).
Was im Übrigen Sinn macht…denn ab 60 geht es ja auch los mit Kuren/Reha oder so und da müssen einige Bedingungen erfüllt sein, welche man sich somit erhält!
16BIT
Hallo,
Was soll das für ein „angemeldeter Job“ sein, das ist doch
noch unterhalb des Minijobs mit 450 €.
Na klar, denn die Minijobgrenze ist nun mal 450,-€ und ein Minijob beginnt bei 0,01 €!
Also sind 336,-€ irgendwas dazwischen!
Beim Minijob gibts eine Kennzahl. Für 1 Jahr Minijob mit 450
€/monatlich gibts später eine Monatsrente von 4,50 bzw. 4,65
€.
Wenn ich mich nicht vertan habe dann sind es 4,443 € (West) und 5,763 € (Ost) bei Berechnungwerten für 2014!
16BIT
Servus,
für 336€ gibt es dann mal
3,309 € (West)
4,303 € (Ost) mehr Brutto-Rente pro Monat!
pro Monat? D.h. ein Durchschnittsverdiener (West) bezöge eine jährliche Rente von ungefähr 390.000 €.
Das kommt mir ein bissle anders vor.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
also bei 3,309 € (gerundet 3,31€) mehr Rente ist sie ganz schön potenziert Deine Rechnung!
Natürlich kann es aber auch sein, dass das Komma für gewisse Verwirrung stiftet…
…andere Länder, andere Tastaturen…
16BIT
Millimes in Europa
Servus,
ah ja - mir war lediglich der Zehntelcent als gesetzliches Zahlungsmittel nicht bekannt: Die Zahlen sehen aus wie Tausender mit dem amerikanischen Trennkomma an der Tausenderstelle.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
ah ja - mir war lediglich der Zehntelcent als gesetzliches Zahlungsmittel nicht bekannt: Die Zahlen sehen aus wie Tausender mit dem amerikanischen Trennkomma an der Tausenderstelle.
Ja, bei der Deutschen Rentenversicheung geht es schon genau zu. Da wird schon mal mit 4 Stellen nach dem Komma gerechnet. Ausgezahlt werden dann natürlich nur ganze Cent. Wäre also die Frage, ob für jedes Jahr auf zwei Stellen gerundet wird oder „erst“ die Summe alle Beitragsjahre (und -monate).
Grüße
Am Ende…
Hallo,
…wird zusammengerechnet und dann runden!
Alles andere wäre ja ein Vorteil gegenüber dem Versicherten und dies darf so nicht sein!
16BIT
Hallo,
…wird zusammengerechnet und dann runden!
Dann ist das auch geklärt.
Alles andere wäre ja ein Vorteil gegenüber dem Versicherten
Wieso? Würde denn grundsätzlich aufgerundet?
und dies darf so nicht sein!
Inwiefern kann da dem Versichertem, der ja zunächst Zahler und dann Empfänger ist, so ganz grundsätzlich ein Vorteil erwachsen?
Grüße
Hallo,
Wieso? Würde denn grundsätzlich aufgerundet?
Es wird kaufmännisch gerundet, also nach oben und unten!
Inwiefern kann da dem Versichertem, der ja zunächst Zahler und dann Empfänger ist, so ganz grundsätzlich ein Vorteil erwachsen?
Er könnte, rein rechnerisch und per dummen Zufall, 4 bis 5 Euro mehr Rente bekommen, wenn man jedes Jahr betrachtet und rundet. (Allerdings könnten es ebenso auch 4 bis 5 Euro weniger sein…per dummen Zufall!)
Somit ist die Zusammenrechnung am Ende die beste Lösung wohl für alle!
16BIT