Mein Ehemann ist 61 Jahre alt und hat rasch fortschreitende Alzheimer-Demenz. Er sit seit über 10 Jahren arbeitslos, aber seit ca 6 Jahren nicht mehr gemeldet, da er wegn meinem Einkommen kein Arbeitslosengeld bekommt. Jetzt muss ich ihn in ein Pflegeheim geben. Da er noch keine Rente bekommt muss ich die Zuzahlung aus meinem Einkommen bestreiten. Das sind so 600 - 8000 Euro. Ein Betrag der mich sehr hart trifft, da ich noch einige Sachen abzahlen muss und mir dann nicht mal mehr der Mindestsatz zum Leben bleibt.
Kann mein Mann trotzdem schon Rente beantragen? Oder wer kann mir sagen, welche Zuschüsse ich beantragen kann. Wo liegt die Verdienstgernze? Meine Kinder sind finanziell nicht in dre Lage zu helfen.
hallo
Alles kann ich auch nicht genau beantworten, aber was ich weis kann ich dir gerne mitteilen.
1, habt ihr schon eine Pflegestufe?wenn nicht schnellstens beantragen bei der Krankenkasse
2, beim Bezirk ( bei mir ist es der Bezirk Unterfranken) den Antrag stellen
> Ungedeckte Heimkosten
Hallo Veronika,
vielen Dank für die Information. Das hilft mir schon etwas weiter. Ich werde mich mal mit dem Sozialamt in Verbindung setzen.
Liebe Grüße!
Hallo !
Ich habe keinerlei Ahnung was Rente, Verdienstgrenzen etc. betrifft. Aber wenn Sie sagen 61 Jahre alt und rasch fortschreitende Demenz dann sollten Sie sich um die Einstufung kümmern: Es gibt ja die drei Stufen der Pflegebedürftigkeit und danach richtet sich der Zuschuss der Kasse. Meine Mutter hat seit etwa 18 Jahren (…) Stufe drei und dann wird wesentlich mehr gezahlt als bei 2 oder 1. Bevor Sie einen solchen Antrag stellen sollten Sie sich möglichst mit einem kompetenten Arzt oder Menschen die mit der Materie befasst sind und/oder Ihnen nahestehen besprechen, wann beantragt wird bzw. welche Stufe.
Die Entwicklung bei Alzheimer ist sehr unterschiedlich, es kann extrem schnell gehen aber auch für längere Zeit scheinbar unverändert bleiben. So weit ich es kenne ist die Entwicklung langsamer, wenn der Mensch relativ jung (Mitte 50) betroffen ist und deutlich schneller fortschreitend, wenn dies im höheren Alter geschieht.
Sie können über die Pflegekasse häusliche Hilfe in Anspruch nehmen, hier wird meines Wissens noch mehr bezahlt als zu den Heimkosten. Vielleicht können Sie es so organisieren, dass Ihren Mann so lange zuhause behalten - bis Pflegestufe drei erreicht ist.
Ich meine das nicht so abstrakt wie es vielleicht klingt; und habe es sehr anders erlebt. Ihnen alles Gute !
Peter Saborowsky