Guten Tag,
ich habe folgende Fragen zu meiner jetzigen Rentensituation.
Ich bin seit Aug. 2010 Selbständiger Metallbauer, ledig und 30 Jahre jung.
Von 1997 bis 2010 habe ich ganz normal als Arbeitnehmer in Rente eingezahlt. Aktuell würde ich 188 Euro Monatliche Rente bekommen.
Bei der Deutschen Rentenversicherung zahle ich z.Z. einen geringen Mindestbeitrag von 79 Euro im Monat. Es ist möglich, dass ich ab nächstes Jahr wieder mehr also bis ca. 480 Euro einzahlen muss.
Noch meiner Information, kann ich als Selbständiger nach 18 Jahren aus der Deutschen Rentenversicherung aussteigen, macht dass Sinn ? Soll ich den vollen Beitrag freiwillig weiter einzahlen?
In meine Start- Ziel- Renten – Police zahle ich 50 Euro ein und würde nach Modellrechnung, Ablauf und 6% Wertsteigerung 700 Euro bekommen. Stimmt das ?
In meinem Riester vertrag zahle ich 60 Euro ein und würde nach Ablauf und 4% Wertsteigerung 237 Euro bekommen.
Ich habe noch eine Pensionskasse, mit ca. 4500 Euro drin, ist aber zurzeit eingefroren, da ich nicht mehr als Angestellter arbeite.
Ich lege seit einigen Monaten 400 Euro im Monat für meine spätere Rente zurück aber nur auf ein Unterkonto ohne Zins.
Soll ich die 400 Euro in die deutsche Rentenversicherung oder in die Riester Versicherung einzahlen?
Oder evtl. einen neuen Vertrag abschließen?
Reicht mir diese Rente später im Alter? Wie viel Rente sollte ich tatsächlich bekommen, gibt es einen Durchschnitt?
Ich will im Alter keine bösen Überraschungen erleben. Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung