Es gibt u.a. keine garantierte Rente. Erzählen sie den Leuten
hier
doch nicht so einen Unsinn.
Verstehen Sie was sie hier schreiben?Oder lesen sie im Internet einfach nur die Sätze die Ihnen gefallen und verbreiten sie weiter?
Wenn die Versicherungsgesellschaften aufgrund sinkender Zinsen
oder des allgemeinen Unternehmensrisikos pleite gehen,
gibt es niemanden, der dann dafür aufkommt.
Recherchieren Sie mal weiter
Es sei denn unsere Poltiker beschliessen wieder einen
Hilfsfonds,
um ihre eigene Altervorsorge zu retten.
Sie sprechen jetzt von der gesetzlichen Rente… oder?
http://www.finanzen-weblog.de/versicherungen/hypo-re…
http://www.nachdenkseiten.de/?p=3782
http://www.zeit.de/2003/25/Protektor
http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/es-kri…
Dazu ist der Garantiezins auch noch falsch berechnet, weil er
sich
nicht auf das eingezahlte Kapital bezieht.
Hat das jemals jemand behauptet oder ist das einfach nur die Meinung von Menschen die keine Beratung wünschen und sich dann vom Strukkivertrieb oder irgendeinem Internetanbieter von etwas das sie gar nicht verstehen überzeugen lassen?
http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/TexteVersicherung…
Zudem haben viele Versicherer in ihrem Kleingedruckten stehen,
dass
sie nicht in allen Fällen den Garantiezins garantieren können.
Tja, es gibt solche und solche, aber jeder Verbraucher unterschreibt seinen Vertrag selbst,deshalb ist es gut sich zu informieren und auch mal zu lesen was man unterschreibt.
Selbst
den Versicherungsgesellschaften ist mittlerweile klarworden,
dass
sie die Zukunft nicht vorhersagen können.
Das konnte noch nie jemand, und Sie auch nicht.
Und bei einer Inflation ist der Garantiezins eh wertlos.
http://www.faz.net/s/RubC27A5C1F856049B69ADB75FF8187…
Soviel zum falsch berechneten nicht garantierten Garantieziins
unserer Lebenversicherer.
Das sind doch alles hahne büchene Märchen mit freundlicher
Unterstützung unserer Poltiker wie Kohl, Bohl, Riester…
Die Vermittler und versicherungen haben ihre Provisionen in
der
tasche. Und der Kunde sitzt mit einem unsinnigen und eventuell
wertlosen vertrag da. Siehe auch weiter unten: " Bekomme ich
mein eingezahltes Geld zurück"
Ein Altersvorsorgevertrag ist für das Alter gedacht…somit auch bis aufs Rentenalter hin berechnet.Natürlich hat er Kosten…ein Liter Benzin kostet auch weniger wenn man die Steuern abzieht, die man ja gar nicht bezahlen will.Sollen Versicherungsvermittler jetzt für nichts arbeiten? Soll der Vertrag für nichts verwaltet werden? Das macht noch nicht mal die Bank mit dem Lohn der dort jeden Monat eingeht.
Und wenn sich jemand Geld leiht, dann muss er auch nicht nur zurückzahlen was er sich geliehen hat, denn er zahlt auch Zinsen und Kosten.
Gruß
Gaby