Rentenversicherung - garantierte Rentenleistung

Hallo,

ich habe meine Unterlagen überprüft und dabei festgestellt, dass bei meiner Direktversicherung (Rentenvers.) trotz jährlicher Einzahlung von 300,00 EUR von der Mitteilung zum 01.01.2010 zur Mitteilung per 01.01.2012 keine Erhöhung der „Garantierente“ ersichtlich ist.

Kann das sein?

Ja, das kann sein. Denn die Garantierente wird unter der Annahme der während der Laufzeit gleichbleibenden Beitragshöhe errechnet.
Die ändert sich nur, wenn der Beitrag steigt oder sinkt.

GUten Morgen

wenn Sie konstant immer nur 300 EUR einzahlen, was soll sich dannn erhöhen ?

Meinen Sie eventuell den aktuellen Rückkaufswert ?

gruß
johannes Türk
www.tuerk-versicherungen.de

Hallo,

wieso sollte sich diese erhöhen? Diese ist so ausgerechnet, als ob du bis zum Beginn dieser Rente deinen Beitrag immer pünktlich bezahlst. Ich schätze jetzt mal, dass du ziemlich enttäuscht sein wirst. Da stellt sich immer die Frage, ob sich eine Versicherung wirklich lohnt…
Gruß
Dennis

www.hirsch-finanzen.de

Hallo gemuese-mac,

wenn es sich um eine Erhöhung handelt und nicht um eine laufende Zahlung, dann müsste ebenfalls auch die garantierten Werte sich verändern.

Bitte rufen Sie bei dieser Vertragsangelegenheit direkt einmal die Kundenhotline Ihres Unternehmens an, denn ohne Vertragsunterlagen kann ich hier keine Prüfung vornehmen.

Beste Grüße
tripleZ

Hallo,

ich habe meine Unterlagen überprüft und dabei festgestellt,
dass bei meiner Direktversicherung (Rentenvers.) trotz
jährlicher Einzahlung von 300,00 EUR von der Mitteilung zum
01.01.2010 zur Mitteilung per 01.01.2012 keine Erhöhung der
„Garantierente“ ersichtlich ist.

Wie sieht es denn mit den voraussichtlichen Überschüssen aus?

Kann das sein?

Das kann schon sein.
Beim Vertragsschluss wurde ja ein Zahlbeitrag vereinbart.
Die garantierte Rente ergibt sich dann ja aus den geplanten Zahlungen.

Wenn Deine Einzahlungen dem vereinbarten Betrag entsprechen, dann hat sich ja nix verändert, also bleibt die garantierte Rente gleich.
Wird weniger eingezahlt als vereinbart, müsste sie sinken, wird mehr eingezahlt steigen…

Gruß Dirk

Liebe genmuese-mac,

Welche Garantierente meinen Sie?

Die bei einer fondsgebundenen Versicherung je 10 Euro Fondsguthaben?

Oder die, die sich aus Ihrer Rentenversicherung nach Einbeziehung von Überschussanteilen konkret ergibt?

Bei beiden Varianten wäre es nicht verwunderlich – schließlich passen die Versicherer jährlich die Überschüsse an und reduzieren diese häufig – nehmen also aufgrund der schlechten Kapitalmarktsituation einmal gemachte Zusagen wieder zurück und reduzieren die Zusagen der letzten Jahre …

Ein Beispiel:

WWK Fondsrente
Für je 10.000 Euro Rentenkapital beträgt die monatliche Rente: 39,11 Euro
mindestens für die Rentengarantiezeit von 60 Monaten, also:

Je 10.000€ Kapital 39,11 € Rente
= Jahresrente 469,32 €
Garantiert für 60 Monate
= 2.346,60 €

Eingezahlt:
(2005 – 2040) 21.000,00 €

Sobald die Versicherten dies erkennen, kündigen zahlreiche Menschen ihre Lebensversicherungs- oder Rentenversicherungsverträge. Doch Vorsicht: Eine eigenständige Kündigung endet meistens mit Verlusten. Daher empfiehlt es sich eine Police stets professionell kündigen zu lassen. So bekommen Sie nicht nur die Chance alle eingezahlten Beiträge nebst angemessener Zinsen zurück zu bekommen, sondern oftmals direkt einen höheren Rückkaufswert.

Mit besten Grüßen
Ihre proConcept AG

Leider habe ich darauf keine Antwort. Ich wuerde mich direkt an die Versicherung wenden. Viele Gruesse

Hallo,

ja das ist richtig, da die Garantierente berechnet wird durch die Einzahlungen die während der Laufzeit getätigt werden.

wer zum Beispiel 100,-€ monatl. 30 Jahre einzahlt bekommt eine garantierte Rente von z.B. 400,-€ monatlich lebenslang.

Dann gibt es die Gesamtrente. Die enthält dann noch die Überschüsse, die aber nicht garantiert sind und steigen oder fallen können, je nachdem wie gut die Gesellschaften Gewinne erzielen können.

Deshalb sollte man beim Abschluss die richtige Gesellschaft finden.
Z.B. eine die schon in der Vergangenheit gut gewirtschaftet hat.

Gruß
Franjo
(Versicherungsfachmann)