Rentenversicherung, gibt es keinen Rückkaufswert?

Hallo,

ich bin neu hier und stelle jetzt einfach mal meine Frage.

Ich habe eine Rentenversicherung bei der Versicherungskammer Bayern. Nun habe ich in Erwägung gezogen diese zu kündigen und habe deshalb schriftlich den Rückkaufswert erfragt.

ANTWORT der Versicherungskammer Bayern:

bei diesem Vertrag handelt es sich um eine Rentenversicherung, bei der nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Rentenversicherung keine Kündigung vorgesehen ist.

Aufgrund der Vertragsform ist kein Rückkaufswert vorgehesen.

Was heisst das jetzt? Soll ich den Vertrag jetzt ewig laufen lassen bzw. Stilllegen und das Geld versauern lassen. Ich habe immerhin schon 4400 Euro einbezahlt.

Hoffe mir kann jemand helfen?

Liebe Grüße
Janine

Was heisst das jetzt? Soll ich den Vertrag jetzt ewig laufen lassen bzw. Stilllegen

Nicht ewig, aber solange, wie es bei Vertragsabschluß vorgesehen war. Du wirst Dir bei der Unterschrift etwas gedacht haben.

und das Geld versauern lassen. Ich habe immerhin schon 4400 Euro einbezahlt.

Warum versauern ? Angesichts der Kapitalmarktzinsen wird dein Kapital vermutlich angemessen verzinst.

Hoffe mir kann jemand helfen?

Das kommt darauf an, was du unter Hilfe verstehst. An Deinem Vertragsabschluß ist nicht mehr zu rütteln und die Versicherungsbedingungen kann keiner von uns ändern.

Hallo Janine,

um einen guten Rat zu geben, bräuchte es zwei weitere Angaben. Um was für eine Rentenversicherung handelt es sich genau? Ich vermute, nicht um eine private, sondern eine gesetzlich geförderte.

Des weiteren wäre interessant zu erfahren, warum Du kündigen willst. Vielleicht gibt es für das Problem andere Lösungen. Immerhin hast Du vor nicht allzu langer Zeit diese Anlageform noch für gut befunden. Was hat sich seitdem geändert?

Viele Grüße,
Andreas

Hallo,

eine sogenannte RÜRUP-Rente ist nicht kündbar und nicht verwertbar in der Ansparphase.
Beitragsfreistellung ist aber jederzeit möglich.

VG René

Hallo,

ist das eine „klassische“ Rentenversicherung, eine Basis/Rürup-Rente oder eine Fondspolice?

Gruß, D.B.