Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Rentenversicherung/Sozialversicherung.
Ich werde ein Praktikum beginnen, bei dem ich zwischen 400 und 800 Euro verdiene. Ich werde danach gefragt ob ich im Rahmen meiner Beschäftigung den Beitrag zur Rentenversicherung freiwillig aufstocken will.
Ich verstehe als „Berufsanfänger“ leider nicht, was das für mich bedeutet und welche Konsequenzen das hat. Ich war bereits 1 Jahr geringfügig beschäftigt und kann mich nicht erinnern, dass ich danach gefragt wurde. In meiner Meldebescheinigung steht aber „keine Gelitzone“ - ich vermute das meint den obigen Sachverhalt, oder?
Vielen Dank!