Liebe Fachleute,
bei mir fragt die Rentenversichrung die Zeit ab, in der ich studiert und gearbeitet habe.
Ich habe eine dreijährige Ausbildung, ein 4jähriges Diplomstudium und ein 3jähriges Masterstudium hinter mir. Während des Diplomstudiums war ich (auf Grund meiner Ausbildung)angestellt und habe mir quasi mein Studium finanziert.
Sie wollen wissen, ob ich 20 Wochenstunden und mehr für mein Studium aufbringen musste oder für die Arbeit - was also am Ende höher gewertet wird. Für beides habe ich aber gleich viel Zeit beansprucht.
Was wird am Ende mit mehr Punkten berechnet?
Danke schon mal im Voraus
FridaK