Und Du glaubst tatsächlich immer noch, dass die Opposition daran was ändern würde? Bei den bisher vorgestellten, finanziell höchst ausgewogenen Konzepten habe ich da so meine Zweifel, aber wer feste glaubt…
Obwohl, ok, mit denen wäre vermutlich die schnelle Angleichung der Mehrwertsteuer auf europ. Niveau kein Problem, Du hast ja recht, das trifft dann nicht nur die Besserverdienenden…
Geldmacherei
Viele Menschen kriegen deshalb keine Kinder,
weil in Deutschland Kinder sehr viel Kosten
verursachen.
Wenn sie jetzt noch mehr zahlen müssen, werden
sie sicher nicht Kinder kriegen um Geld zu sparen,
also ist diese Erhöhung wieder mal eine reine
Abzocke.
Das Kinder haben hat aber nicht merh viel mit Geld
Sondern wir haben dazu gesellschaftlich keine Werte mehr.
Und keinerlei Familiensinn.
Schau mal in wievielen Ehen vieles schief geht oder wieviele Scheidungen es gibt. wo ist den da Platz für Kinder.
Wer hat schon Zeit und Lust Kinder gross zu ziehen, Kinder sind unbequem.
Schau mal wieviel Gewalt es immer noch in Familen gibt, ich hör immer wieder mal wo *Ah dann bekommt er was auf den Po* was soll den das für eine Erziehungsgrundlage in deustchland sein? Schutzbefohlene, wehrlose schlagen ist ne geile Erziehung.
Schau mal wieviel Singles es gibt, da sie sich mit einer Partnerschaft nicht mehr zurecht finden.
Jetzt soll ich, da die mit sich selbt nicht klarkommen, ls auswirkung mehr Rente zahlen.
Ich war ja eh schon seit ich den ersten Tag arbeite ein Gegner unseres Rentensystems.
Wenn der Beitrag für mich erhöht wird überschrietet dies klar meine Tolleranzgrenze. Bei einer ehöhung der Rentenversicherung ist dann schluss mit meinen sozialen, demokratischen Gedanken, dann zahle ich keinen cent merh ein und lege das Geld für mich an.
Mal ne andere Frage, warum soll ich das Geld nicht in eine Kapitallebensversicherung anlegen wenn ich keine Kinder habe?
Wenn ich sterbe bekommt doch eh niemand Weisenrente und was mit meinem Privatkapital nach mir passiert kann mir doch direkt persönlich egal sein, das betrifft nur mich und dann niemand anderen.
Weißt du wann „Generationenvertragsprinzip“ oder Rentensystem
entstand? Müsste eigentlich ziemlich lange her sein, da es ja
längst nicht mehr funktioniert.
Meiner Meinung nach ist das zu Bismarks Zeiten mit der Sozialgesetzgebung entstanden, also Ende des 19. Jahrhunderts. Das funktioniert natürlich nur, wenn eigentlich jedes Paar im Schnitt mindestens zwei Kinder hat.
So wie das jetzt ist, kann man doch (etwas grob gesehen) davon ausgehen, dass die Kinder entweder arm sind, indem die Eltern eben nur halbtags oder garnicht arbeiten, oder einsame Schlüsselkinder, die nachmittags vor der Glotze hängen. Beides lässt eher vermuten, dass die Wahrscheinlichkeit nicht gerade klein ist, dass sie später tatsächlich Schwierigkeiten haben könnten, die Rente der vielen Alten ranzuschaffen.
Vielleicht werden sie das auch garnicht wollen. Es würden ja bei unserem Rentensystem gerade die viel Rente kriegen, die sich mit größerer Wahrscheinlichkeit gar nicht um Kinder gekümmert haben. Die sich vielleicht immer nur beschwert haben, dass die Kinder zu laut sind oder sonst irgendwie stören. Oder die riesige Umsätze damit gemacht haben, dass sie die Kinder zum Fett- und Zuckerkonsum verführt haben. (Na ja, das ist jetzt ein bisschen polemisch.)
Während ihre Eltern und Tageseltern leer ausgehen. Die müssen sie ja dann auch noch extra unterstützen, aus moralischen Gründen.
Vielleicht schaffen die Kinder von heute später die Rente ab.
Und Du glaubst tatsächlich immer noch, dass die Opposition
daran was ändern würde?
Nein.
Bei den bisher vorgestellten,
finanziell höchst ausgewogenen Konzepten habe ich da so meine
Zweifel, aber wer feste glaubt…
Ich glaube, dass die deutsche Politik an sich daran krankt, dass nicht etwa die Elite sich engagiert, sondern diejenigen, die eben die Zeit dafür haben bzw. aus der deutschen Tradition heraus zur Politik „neigen“: Beamte, v.a. Lehrer, und Rechtsanwälte.
Obwohl, ok, mit denen wäre vermutlich die schnelle Angleichung
der Mehrwertsteuer auf europ. Niveau kein Problem, Du hast ja
recht, das trifft dann nicht nur die Besserverdienenden…
Es ist m.E. klar, was passieren muss (bzw. passiert werden muss… ), nur traut sich keiner, es dem Volk ernsthaft zu verkaufen. ausser Edmund Stoiber.