Rentenzahlung eingestellt da keine Lohnsteuerkarte

Hallo,
bei meiner Oma wurde vor einigen Jahren die Zahlung der betrieblichen
Rente eingestellt weil sie keine Lohnsteuerkarte bei der ehem. Firma abgegeben hatte. Da sie nur äußerst selten ihren Briefkasten öffnet, (aus Angst vor irgendwelchen Belästigungen und Ärger) hat sie wohl die Aufforderungen nicht gelesen oder ignoriert.
Jetzt habe ich mich ihrer finanziellen Situation angenommen und die Einstellung der Zahlung bemerkt. Sie lebt schon seit ihrer Pensionierung von der Hand in den Mund und leistet sich nur das nötigste!

Auf Nachfrage bei ihrer ehem. Firma wurde bestätigt das die Zahlung wieder aufgenommen würde, wenn wieder eine Lohnsteuerkarte vorläge. Aber die Renten der letzten Jahre seien nicht nachzuzahlen!

Es handelt sich um einen Betrag von um die 5000€!

Kann das richtig sein? Ist das Geld wirklich verloren?

Danke für Antwort!

Hallo, Foerb,

da ich heute zum ersten Mal in das Forum für Ältere schaue, kommt die Antwort so spät.

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geld wirklich endgültig weg ist. Die in der Firma sollen Dir sagen bzw. schicken, wo diese Regelung steht (Satzung, Betriebsvereinbarung etc.). Ansonsten wende Dich mit dem Problem an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Eine Erstberatung kostet 180,- € zzgl. MwSt., die Kosten können bei der Steuerklärung ggf. abgesetzt werden.

Ich würde mich über das Ergebnis Deiner weiteren Bemühungen sehr freuen, denn frau lernt nie aus.

Viel Glück! Ingeborg :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Im Moment sieht es wohl so aus als sei die Firma bereit einen Teil
des Geldes nachzuzahlen, die genaue Rechtslage wird derzeit geprüft.
Man kann nichts machen außer abwarten und Tee trinken.